kosten für Fenstersetzen nach RAL

Unregistriert

Gäste
Hallo,
möchte neue Fenster ein bauen lassen und was schon das es nach Laufmetern geht.
Will mich aber nicht übers Ohr hauen lassen. Nun meine Frage was kostet der Laufmeter ?
Ort: 20km von München

Danke Gruss Hans
 

saw

ww-buche
Registriert
15. September 2008
Beiträge
299
Dazu wird dir keiner einen ehrlichen Preis sagen können.
Las dir ein Paar Angebote der Firmen im Umkreis machen und gut ist.
 

Rei123

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
682
Ort
Rhein-Main
Und genau wegen solcher Antworten hassen die Leute Handwerker und wurschteln lieber selber.
Das mag nicht so professionell sein, aber wenigstens wird man nicht von irgendwem über's Ohr gehauen.

Ist es zuviel verlangt, einen groben Richtwert zu sagen?
Ich bin auch selbständig und kann meine Stundensätze sagen. Wieso können das Fensterbauer nich`t?

Grüße

Reiner
 

saw

ww-buche
Registriert
15. September 2008
Beiträge
299
Wie willst du denn bei den Angaben einen ehrlichen Preis machen?
Klar ich kann einfach ins blaue raten/schätzen/Daumen peilen.
Wenn der Kollege vor Ort Glück hat, liege ich um Welten zu hoch und er steht gut beim Kunden da, liege ich zu tief, weil ich nicht weiß das des alte Fenster im Bad doppelt eingefließt ist, aus Metall gefertigt und von außen die Fassade tragend dran befestigt ist, steht der Kollege vor Ort da wie n Halsabschneider.
Bei uns sind die Arbeiten nu mal individuell, und genau so ist auch der jeweilige Preis,
aber mal so als grobe Schätzung um die 200€ ohne Schaum, Putz, Dübel, Folie außen, Folie innen etc.pp.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.116
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ehrlich gesagt die die da nen Preis sagen ohne die Baustelle gesehen zu haben verkaufen meiner Meinung nach nur nach Preis und ohne Ahnung zu haben was man zwischenzeitlich beim Einbau von Fenstern alles beachten muss.
Das fängt mitunter bei der Anfanhrt an (kann der LKW vom Fensterwerk da hinfahren), wieviel Fenster pro Stockwerk ( Zugang zum Haus ebenerding oder 30 Stufen bis zur Haustür) , wie Groß sind die Fenster. Dann kommt der planerische Teil, das was hier als RAL Einbau vezeichnet wird sollte eigentlich jeder Fensterbauer bzw -einbauer liefern. nämlich Einbau nach den derzeit anerkannten Regeln. Darum scheren sich manche nicht im geringsten ( Fenster reinstellen, verkeilen, ausschäumen, fertig findet man immer noch.
Einen Preis für irgendwelche Montagen gibt es bei uns erst nach Besichtigung der Baustelle und da gehört dann auch mehr dazu also nur dem Kunden nen Preis an den Kopf zu werfen. Ein Handwerker der mir was verkaufen will muss mich in erster Linie mal beraten und eine individuelle Lösung suchen, das schafft Vertrauen und zeigt mir das der Handwerker was von seinem Job versteht.
Also vorsicht wenn der Gefragt gleich nene Preis nennt!!! Da werde ich hellhörig und skeptisch.
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.879
Ort
Nordostbayern
@Reiner
Also mit einem Stundensatz kann der Hans sicher nichts anfangen. Was ihm soll das bringen, wenn jemand hier schreibt mein Stundensatz ist € 45.- zzgl. USt.?

@Hans
Wenn ich Dir einen Rat geben darf? Du solltest Deine Anfrage präzisieren. Mit Deinen Angaben kann niemand ernsthaft etwas anfangen. Was heißt "Laufmeter"? Z. B kann ein Fensterband 50cm hoch sein oder 250cm. Wenn Du wissen willst, was ein "Laufmeter" kostet ist schon klar, dass das nicht der gleiche Preis sein kann, oder?

Also wenn Du die Fenster nach Anzahl und Größe je Fenstertyp bestimmst, aus welchem Material soll das Fenster sein, welche Verglasung, Einbausituation, Anschlüsse, Wandart, ....
hast Du sicher größere Chancen, brauchbare Antworten zu bekommen.

Gruß
Jochen
 

Rei123

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
682
Ort
Rhein-Main
@civil-engineer: Bei meinem Beruf gibt es nur Stundensätze, aber ich bin auch kein Schreiner. Aber jeder Selbständige sollte einen Preis nennen können.

Wie du aber richtig erkannt hast: Jetzt ist der Fragesteller wieder dran, mit Detailinformationen zu allen Punkten, die oben aufgeführt sind.

Grüße

Reiner
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.879
Ort
Nordostbayern
@Reiner
Was ist Dein Beruf, wenn ich fragen darf?

Wollen Deine Kunden nur Deinen Stundensatz wissen oder auch wie lange Du voraussichtlich zu Gange bist. Das würde mich beides als Paket interessieren.

Gruß
Jochen
 

ahadler

ww-kastanie
Registriert
4. Februar 2006
Beiträge
38
Ort
bei Hannover
Wollen Deine Kunden nur Deinen Stundensatz wissen oder auch wie lange Du voraussichtlich zu Gange bist. Das würde mich beides als Paket interessieren.

Also mir wär's meist egal, ob der Mann 100 Std je 10 EUR schafft, oder 10 Stunden je 100 EUR.
Ich würd' wohl bei 10 EUR mehr Fragezeichen im Gesicht haben (Sklaven???) und etwas genauer gucken...
Etwas mehr Vertrauen darauf, dass er er weiss, was er tut, hätte ich bei 100 EUR...

Arbeit = Leistung *Zeit
Preis ~ Arbeit

Und dann vergleichen, ob beide tatsächlich die gleichen Arbeiten anbieten!
Gruß
Andreas
 

Unregistriert

Gäste
Ich habe folgendes vergessen , es handels sich um einen Neubau
Habe schon mal angefrag.

20 Euro der Laufmeter inkl. Schrauben, Kompriband, Schaum und Klebeband innen !
ist des OK ........
Gruss Hans
 

Rei123

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
682
Ort
Rhein-Main
@Hans
Wenn ich Dir einen Rat geben darf? Du solltest Deine Anfrage präzisieren. Mit Deinen Angaben kann niemand ernsthaft etwas anfangen. Was heißt "Laufmeter"? Z. B kann ein Fensterband 50cm hoch sein oder 250cm. Wenn Du wissen willst, was ein "Laufmeter" kostet ist schon klar, dass das nicht der gleiche Preis sein kann, oder?

Also wenn Du die Fenster nach Anzahl und Größe je Fenstertyp bestimmst, aus welchem Material soll das Fenster sein, welche Verglasung, Einbausituation, Anschlüsse, Wandart, ....
hast Du sicher größere Chancen, brauchbare Antworten zu bekommen.

Gruß
Jochen


Hallo Hans,

die Angaben sind immer noch sehr ungenau.
Mit Laufmeter ist Umfang des Fensters gemeint? Also ein Fenster von 100*100 = 4 laufende Meter?
Neubaugebiet? Bungalow oder 17ter Stock?
Doppelglas, Dreifachglas, Panzerglas?
Stahbetonwand oder Holzbau?
Fensterbänke?

Etwas mehr Info bitte!

Grüße

Reiner
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
20 Euro der Laufmeter inkl. Schrauben, Kompriband, Schaum und Klebeband innen !
ist des OK ........

Ok, das wäre bei einem Fenster 120*80 cm, was durchaus als ein "normale" Größe angesehen werden kann, wären dass dann 4m = 80 Euro?

80 Euro für das Fenster, das komplette Montagematerial UND den Einbau? Irgendwas passt da nicht. Da kostet alleine das Fenster ja schon ein vielfaches.
 

Ko_ne

ww-birke
Registriert
13. April 2004
Beiträge
58
Ort
nähe Regensburg / Bayern
wenn ich den 1.Artikel des Fragestellers durchlese komme ich zu folgender Einsicht:

Der werte Fragesteller hat Fenster (egal woher) und will diese in seinem Neubau
fachgerecht (nach derzeit geltenden Regeln nach RAL) monitieren lassen.
Und jetzt die Frage: Was kostet der Laufende Meter Fachgerechter Montage (nicht das Fenster) nach RAL?
Bei 10 Stück Fenster zu 80/120 folgende Rechnung:
10 Stück x 4 m Umfang x (X)Euro = y Euro FÜR DIE MONTAGE IM NEUBAU

Gruss Ko_ne

EDITH SAGT: war wohl zu spät dran:emoji_open_mouth:
Bin auch kein Fensterbauer
 

saw

ww-buche
Registriert
15. September 2008
Beiträge
299
Nur das man aufgrund des "Umfangs" keine ehrliche Kalkulation erstellen kann......
 
Oben Unten