Hallo,
ich mache gerade eine Ausbildung zum Holztechniker.
Ein Projekt ist es, eine Haustür aus Holz zu Konstruieren.
Wie ich den Blendrahmen machen werde,so habe ich schon die passenden Profile und Konstruktionszeichnungen.
Ich wollte die eigentliche Tür nicht als Rahmentür gestallten sondern als Blatttür mit ein paar Lichtausschnitten.
Im Innentürbereich gibt es ja passende Türrohlinge (um auch selber zu falzen). Wie schaut das bei einer Haustür aus ?
Es muß ja eine passende Dämmung auch vorhanden sein.
Ist es fachgerecht und möglich selber ein Türblatt zu bauen?
Ich werde die Rahmen des Blendrahmens 140/68 bzw 120/68 konstruieren. (Der Lehrer will das so, wenn man eigenständig
was macht fällt man schnell auf die Schnautze) Mit dem Türblatt ist es schon gewagt.
Ich selber komme aus dem Möbelbau und kenne mich in diesem Bereich nicht aus.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!!
Detailzeichnungen wie man Türen Heutzutage baut wären auch mal interessant.
vielen Dank
Stephan
ich mache gerade eine Ausbildung zum Holztechniker.
Ein Projekt ist es, eine Haustür aus Holz zu Konstruieren.
Wie ich den Blendrahmen machen werde,so habe ich schon die passenden Profile und Konstruktionszeichnungen.
Ich wollte die eigentliche Tür nicht als Rahmentür gestallten sondern als Blatttür mit ein paar Lichtausschnitten.
Im Innentürbereich gibt es ja passende Türrohlinge (um auch selber zu falzen). Wie schaut das bei einer Haustür aus ?
Es muß ja eine passende Dämmung auch vorhanden sein.
Ist es fachgerecht und möglich selber ein Türblatt zu bauen?
Ich werde die Rahmen des Blendrahmens 140/68 bzw 120/68 konstruieren. (Der Lehrer will das so, wenn man eigenständig
was macht fällt man schnell auf die Schnautze) Mit dem Türblatt ist es schon gewagt.
Ich selber komme aus dem Möbelbau und kenne mich in diesem Bereich nicht aus.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!!
Detailzeichnungen wie man Türen Heutzutage baut wären auch mal interessant.
vielen Dank
Stephan