Kompaktplatte gut bearbeitbar gesucht

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Was möchtest du uns mit deinem Geschwurbel mitteilen? Wieder mal reingerotzt.......
Auch im Profibereich kann man eine Frage vernünftig formulieren aber ich kenne dich
ja nur so. Stelle deine Frage vernünftig so wie man es von den Eltern beigebacht bekommt.
Just my two Cents und nein, ich bin nicht gebürtiger Deutscher, gebe mir aber Mühe
mich vernünftig und respektvoll auszudrücken. Insbesondere mit Kollegen von denen
ich Hilfe benötige...........
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.534
Ort
Rems-Murr-Kreis
3 Stockwerke Fenstersimse mit Brüstungskanalverkleidung waren 150 m Sims alle Teile 4-seitig gefräst + Löcher
und der Fräser fräst immer noch recht gut.
Bei schwarzem Kern ist das schwarz eher grau aber das Dekor wird immer noch gut und ausrissfrei gefräst.
Allerdings hat meine Spindel 11 KW und ich konnte durch versetzen die Fräserhöhe ausnutzen.
Wenn man immer nur auf den ersten 2 mm fräst könnten es weniger lfm werden aber immer noch deutlich mehr als was jeder HM Fräser schaft
da war teilweise nach 20 -30 m Schicht - die beschichteten von Hoffmanngroup haben etwas länger gehalten aber nicht mehr als 100 m
 

Anhänge

  • IMG_9989.jpeg
    IMG_9989.jpeg
    114,2 KB · Aufrufe: 65

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.379
Alter
58
Ort
Wadersloh
Zwischen MDF und HPL ist ja technisch und preislich schon ein etwas größerer Unterschied.
Muss es durchgefärbt sein? Sonst ist HDF Compact von z.B. Finsa noch eine Option.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.379
Alter
58
Ort
Wadersloh
Je nach Einsatzzweck böte sich dann noch PVC Hartschaumplatte an. Da hat man in der Kante aber eine leicht poröse Struktur. Sauber gefräst fällt das gar nicht auf.
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.534
Ort
Rems-Murr-Kreis
Hartschaumplatten haben eine sehr weiche Oberfläche - zumindest die Kreativplatten aus dem Baumarkt.
Als Spritzschutz oder andere wenig belastete Anwendungen sicherlich geeignet
als Arbeitsplatte, Tischplatte usw. sicherlich nicht
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
Hartschaumplatten haben eine sehr weiche Oberfläche - zumindest die Kreativplatten aus dem Baumarkt.
Als Spritzschutz oder andere wenig belastete Anwendungen sicherlich geeignet
als Arbeitsplatte, Tischplatte usw. sicherlich nicht
Purenit würde zwar von der Härte funktionieren wenn ich mir das Stück hier ansehe, aber die Oberfläche an der Schnittkante ist zu "müllig" gräuselig (ist ja auch aus recycling Produkten hergestellt.
 

marcushobelt

ww-birnbaum
Registriert
20. Juli 2014
Beiträge
207
Ort
Baden Württemberg
Kompaktplatte geht problemlos mit einem DIA Fräser zu bearbeiten. Am besten mit cnc Maschine. Ob es die auch für Oberfräsen gibt, sofern du manuell unterwegs bist, weiß ich nicht.
 
Oben Unten