Kombimaschinen

til

ww-pappel
Registriert
22. Dezember 2005
Beiträge
3
Ich will mir eine Holzwerkstatt einrichten und bin in meier Planung so weit, dass ich auf alle fälle eine Kombimaschine (Säge/Hobel) eventuell Fräse anschaffen will. Ich habe mich schon etwas kundig gemacht komme aber nicht so recht voran, die Preisunterschiede sind enorm. Von Baumarktgeräten wird im allgemeinen abgeraten ich habe auch mit einer Billigsäge schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich bin auf folgende Geräte als Beispiele gestoßen wie sie für mich sowohl von der Preisvorstellung als auch von den Anforderungen in Frage kämen.
Allerdings, und das ist meine Frage weiß ich nichts über die Qualität und Präzision der einzelnen Fabrikate.
Es wäre mir sehr hilfreich wenn mir jemand Maschinen nennen könnte, die seiner Erfahrung nach gut sind und in etwa folgenden Beispielen entsprächen:

1. Bernado K5 -260 Preis ca 2000 €
2. Metabo Multi 260-S - D Preis ca 3200 €
3. Scheppach 3200 ci Preis ca 2200 €

Ich würde mich über eine baldige Antwort sehr freuen

Grüße Til
 

bell123

ww-fichte
Registriert
31. Oktober 2005
Beiträge
20
Ort
hermannsburg
hallo til,

habe mit einer hammer-kombi anfgefangen nach zwei jahren bin ich auf felder umgestiegen, bin sehr zufrieden hat aber auch seinen preis..
als ich auf der suche nach einer maschine war hatte ich auch schwierigkeiten infos zubekommen musste 300 km fahren um mir ein paar holzbearbeitungsmaschinen an zu sehen. was ich auf keinen fall wollte war eine aus dem baumarkt.

als erstes sollte man wissen das man mit jeder maschine an seine leistungsgrenze kommt hat mann eien 310mm hobel braucht mann ab und zu eine 410mm oder doch besser einen 510mm hobel . einen fräse super, frässpindel schenkbar ???

also mein rat wäre lieber eine gebrauchte von hammer, felder oder schau mal unter holzkraft im netz nach es gibt natürlich noch andere hersteller.

denke auch beim kauf deiner maschine an das zubehör das geht nochmal richtig ins geld.

hoffe auch das du genügend platz hast .

wünsche ein frohes fest

grusse aus der lüneburgerheide

detlef
 

til

ww-pappel
Registriert
22. Dezember 2005
Beiträge
3
Lieber Detlev

vielen Dank für deine schnelle Antwort, sie hat mir weitergeholfen. Da ich nicht unter Zeitdruck bin mit der Anschaffung schau ich mich deinem Rat entsprechend weiter um

Auch Dir frohe Weihnachten und eine guten Rutsch

Grüße aus Nürnberg
der Stadt des Lebkuchens, Bratwürste, Christkindlmarktes und der Spielsachen
 

til

ww-pappel
Registriert
22. Dezember 2005
Beiträge
3
Oh jetzt habe ich deine Namen falsch geschrieben also nochmal :
Lieber Detlef.....
...
 
Oben Unten