Kombiauflageständer

Seanathair

ww-esche
Registriert
16. März 2023
Beiträge
597
Ort
Kiel
Ich hab mir den Kombiauflageständer von Felder gegönnt.
Megaenttäuschend...
Im Vergleich zu meinem alten Metabo-Kombiständer, der letzte Schrott. Die Rolle bleibt nicht sicher in ihrer Position, da es nur einen simplen Anschlag gibt und nicht wie bei Metabo eine sichere Rast.
 

reo

ww-eiche
Registriert
11. August 2012
Beiträge
378
Ort
CH
Ja es ist ärgerlich dinge zu kaufen die nicht das leisten was man sich vorstellt. Jedoch bei dem niedrigen Preis darf man glaube ich auch keine grossen Erwartungen haben. Rollböcke in Profiqualität kosten ja gerne fast das 10-fache. Ich meine zieht man da noch die MwSt. ab und die Marge vom Verkäufer bleibet dem Hersteller noch maximal 30.-. Es ist erstaunlich das er für das wenige Geld überhaut sowas zu wirtschaflich zu stande bringt.

Für mich zählt hier der Spruch. Wer billig kauft, kauft zweimal.

Evntuell kannst du dir mit etwas tüftlerei und Fleiss das dem Bock doch noch was brauchbares machen.
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.914
Alter
39
Ort
Seligenstadt
Im Vergleich zu meinem alten Metabo-Kombiständer, der letzte Schrott. Die Rolle bleibt nicht sicher in ihrer Position, da es nur einen simplen Anschlag gibt und nicht wie bei Metabo eine sichere Rast.

Also für mich hört sich das eher wie ein vorteil an, weil ich so einen Rollenbock doch eigentlich stufenlos verstellen möchte. Wenn du das aber nachrüsten möchtest schlage ich vor du bohrst ein Lochraster in eines der profile und in das Gegenstück ein Gewinde und eine solche Madenschraube:

https://www.ebay.de/itm/283995326044?chn=ps&_ul=DE&var=585455456651&_trkparms=ispr=1&amdata=enc:18bVFPegbTISo14Xk0sMwWA44&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=585455456651_283995326044&targetid=2381626844604&device=c&mktype=pla&googleloc=9044427&poi=&campaignid=21674357977&mkgroupid=167855164998&rlsatarget=pla-2381626844604&abcId=10011854&merchantid=345817653&gad_source=1&gad_campaignid=21674357977&gclid=CjwKCAjwk7DFBhBAEiwAeYbJsfjPSw75OUaKNb6kKCGIR6ToLRQJJM0_x8VW-WHoQP2d6FpG843_ahoCNf8QAvD_BwE

Zusätzlich mit Schraubensicherung Mittelfest fixieren.
 

Seanathair

ww-esche
Registriert
16. März 2023
Beiträge
597
Ort
Kiel
Also für mich hört sich das eher wie ein vorteil an, weil ich so einen Rollenbock doch eigentlich stufenlos verstellen möchte.
Hab mich mißverständlich ausgedrückt. Der Kombiständer kann wahlweise mit durchgehender Rolle oder mit Kugelrollen benutzt werden. Diese Positionen hält er nicht ein und ist damit nicht sicher.
Jedoch bei dem niedrigen Preis darf man glaube ich auch keine grossen Erwartungen haben.
Ich finde den Preis nicht niedrig für ein Serienprodukt. Es gibt durchaus billigere. Ich bin selber im Maschinenbau tätig und hätte für weniger Geld etwas besseres zustande gebracht. Wollte mir die Zeit sparen und wurde bestraft:emoji_frowning2:.

Nachtrag
Mich ärgert die mangelhafte Konstruktion. Der Metaboständer ist bzgl. Material nicht aufwändiger, aber fuktioniert besser. Die sichere Funktion hätte in der Herstellung nicht einen Cent mehr gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.277
Ort
bei den Zwergen
das hängt meiner Meinung nach davon ab, wie fest die Schrauben angezogen sind, die als Scharnier wirken.
Hab denselben und schiebe eigentlich immer nur in eine Richtung, dann stellt man den so auf dass er auf Anschlag belastet wird.
Habe sie auch und vor 10 Jahren nen fuffi bezahlt.
Für den Preis OK aber wirklich nicht mehr...
 
Oben Unten