Moin,
Weihnachten naht und ich schaue mich gerade nach einem Tellerschleifer um. In der Suche hier wurde ab und an mal zu einem oszilierendem Kombi Band Spindelschleifer geraten.
Ich habe einen Bandschleifer den ich oft auch liegend oder auf dem Kopf stehend nutze.
Was ich mich nun Frage.
Gibt es bestimmte Anwendungen die einen Tellerschleifer gegenüber einem Spindelschleifer erfordern? Wo liegen die Vorteile der jeweiligen Geräte?
Anwendung wäre oft frässchablonen aus mdf und kanten abrunden bei Vollholz etc.
In yt sieht man oft die Triton oder scheppach, kann die jemand empfehlen?
Vielen Dank
Gruß dsdommi
Weihnachten naht und ich schaue mich gerade nach einem Tellerschleifer um. In der Suche hier wurde ab und an mal zu einem oszilierendem Kombi Band Spindelschleifer geraten.
Ich habe einen Bandschleifer den ich oft auch liegend oder auf dem Kopf stehend nutze.
Was ich mich nun Frage.
Gibt es bestimmte Anwendungen die einen Tellerschleifer gegenüber einem Spindelschleifer erfordern? Wo liegen die Vorteile der jeweiligen Geräte?
Anwendung wäre oft frässchablonen aus mdf und kanten abrunden bei Vollholz etc.
In yt sieht man oft die Triton oder scheppach, kann die jemand empfehlen?
Vielen Dank
Gruß dsdommi