Woodinator Profibastler
ww-robinie
Hi ist zwar nicht Holz, aber hat das einer schonmal gemacht hier?
Ich habe bisher Epoxy gemieden und auch nie in Betracht gezogen für Holz, aber mit Kohlefaser etc macht es ggf. wirklich Sinn.
Hat damit schonmal jemand was gemacht und kann dazu etwas sagen? Epoxy ist ja nach dem anrühren eine "Suppe" die dann in eine Form gegossen werden müsste (in den Holztischen sind s halt die Löcher) auf Kohlefaser bezogen würde das aber zunächst heißen das die Form an sich immer eine "Suppenschüssel" sein muss aus der das ganze nicht mehr rausläuft? Weil für Zahnspachtel etc ist es ja zu flüssig...?
Ich habe bisher Epoxy gemieden und auch nie in Betracht gezogen für Holz, aber mit Kohlefaser etc macht es ggf. wirklich Sinn.
Hat damit schonmal jemand was gemacht und kann dazu etwas sagen? Epoxy ist ja nach dem anrühren eine "Suppe" die dann in eine Form gegossen werden müsste (in den Holztischen sind s halt die Löcher) auf Kohlefaser bezogen würde das aber zunächst heißen das die Form an sich immer eine "Suppenschüssel" sein muss aus der das ganze nicht mehr rausläuft? Weil für Zahnspachtel etc ist es ja zu flüssig...?