rhinelander61
ww-buche
Moin,
ich möchte bis zum kommenden Freitag abend ein kleines Kästchen bauen.
Geplant: zwei ineinandergeschobene Kästchen wie unten skizziert.
Etwa 4 - 5 mm Wandstärke auf Gehrung, Boden und Deckel stumpf eingeleimt.
Keine Rocketscience.
Aber: Ich meine mich zu erinnern, dass Ebenholz nicht so ganz einfach zu verleimen ist.
Da ich lediglich einen Rest von 470 x 30 x 15 mm habe, müsste ich für den Deckel / Boden in jedem Falle fügen und leimen.
Daher überlege ich Boden und Deckel aus einem Kontrastholz zu machen.
Das Kontrastholz sollte möglichst dezent sein.
Möglich wären m.E. Marone (siehe Bild unten), Kirsche, Esche oder Linde.
Olive, Apfel oder Rüster sind mir zu wild bei dem schlichten Ebenholz, Nuss passt nicht von der Farbe.
Da ich nicht so fürchterlich viel Zeit habe und auch nur einen Versuch, brauch mal Euern Rat bei der Frage, ob es beim Fügen und Verleimen etwas zu beachten gilt?
Und wie bekomme ich das Ebenholz schön matt glänzend? Hochschleifen bis .... ? Wie siehts mit Wachsen, Ölen, Buttern aus?
Herzlichen Dank vorab
Gruß Andreas

ich möchte bis zum kommenden Freitag abend ein kleines Kästchen bauen.
Geplant: zwei ineinandergeschobene Kästchen wie unten skizziert.
Etwa 4 - 5 mm Wandstärke auf Gehrung, Boden und Deckel stumpf eingeleimt.
Keine Rocketscience.
Aber: Ich meine mich zu erinnern, dass Ebenholz nicht so ganz einfach zu verleimen ist.
Da ich lediglich einen Rest von 470 x 30 x 15 mm habe, müsste ich für den Deckel / Boden in jedem Falle fügen und leimen.
Daher überlege ich Boden und Deckel aus einem Kontrastholz zu machen.
Das Kontrastholz sollte möglichst dezent sein.
Möglich wären m.E. Marone (siehe Bild unten), Kirsche, Esche oder Linde.
Olive, Apfel oder Rüster sind mir zu wild bei dem schlichten Ebenholz, Nuss passt nicht von der Farbe.
Da ich nicht so fürchterlich viel Zeit habe und auch nur einen Versuch, brauch mal Euern Rat bei der Frage, ob es beim Fügen und Verleimen etwas zu beachten gilt?
Und wie bekomme ich das Ebenholz schön matt glänzend? Hochschleifen bis .... ? Wie siehts mit Wachsen, Ölen, Buttern aus?
Herzlichen Dank vorab
Gruß Andreas
