Kleiner Hängeschrank und Regal aus Esche

HoneyBadger

ww-nussbaum
Registriert
8. Dezember 2024
Beiträge
76
Ort
Türkheim
Guten Morgen zusammen,

Meine erste Projektvorstellung. Ich beschäftige mich jetzt zwar schon eine Zeit mit dem Hobby Holzwerken, habe allerdings immer eher kleinere Sitzmöbel oder ähnliches gebaut. Ich Versuche mich mit jedem Projekt an etwas Neuem.

Seid nicht zu hart zu mir

Beim Hängeschrank wollte ich die Arbeit mit Beschlägen üben und habe dabei auch das erste mal funiert. Außerdem habe ich mit Struktur experimentiert.

Beim Regal war der Fokus auf sauberen Gehrungen in Massivholz, sowie dem Eck Akzent in kontrastreichen Holz.

Größtes Handicap ist das fehlen eines eigenen aAbricht Dickenhobel, so dass meist einige Tage vergehen bis das Projekt abgeschlossen ist. Manchmal führt das schon zu Ungenauigkeiten im Ausgangsmaterial.

Ich glaube trotzdem das es dafür ganz gut geworden ist. Also damit nun zu den Fotos.
 

Anhänge

  • IMG-20250405-WA0028.jpg
    IMG-20250405-WA0028.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 173
  • IMG-20250405-WA0031.jpg
    IMG-20250405-WA0031.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 165
  • IMG-20250405-WA0030.jpg
    IMG-20250405-WA0030.jpg
    86,4 KB · Aufrufe: 155
  • IMG-20250528-WA0006.jpg
    IMG-20250528-WA0006.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 168
  • IMG-20250528-WA0005.jpg
    IMG-20250528-WA0005.jpg
    115 KB · Aufrufe: 182
  • IMG-20250528-WA0004.jpg
    IMG-20250528-WA0004.jpg
    104,3 KB · Aufrufe: 192
  • IMG-20250528-WA0000.jpg
    IMG-20250528-WA0000.jpg
    101,6 KB · Aufrufe: 187
  • PXL_20250524_134131030.jpg
    PXL_20250524_134131030.jpg
    136,1 KB · Aufrufe: 176
  • PXL_20250414_172713445.jpg
    PXL_20250414_172713445.jpg
    94,9 KB · Aufrufe: 174

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.746
Ort
417xx
Wie schon von saw geschrieben. Und noch: mir gefällt die Türenoberflächenstruktur. Mal was anderes.
 

Mottek

ww-pappel
Registriert
8. Oktober 2009
Beiträge
5
Ort
Münster
Hallo,
schließe mich den Vorschreibern an - beide Stücke gefallen mir richtig gut (die durch die Farbe sehr betonten Regalaufhängungen sind halt Geschmackssache :emoji_wink:, korrespondieren aber mit den dunklen Federn).
Könntest Du noch einen Satz schreiben, wie Du die schöne Türstruktur umgesetzt hast?

Danke und Gruß, Ralph
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.240
Ort
Leipzig
Also die Struktur habe ich mit dem Arbortech Ballgauge und einem Winkelschleifer gemacht.

Ich freue mich über das positive Feedback. Das Motiviert mich
Die Türen vom Schränkchen gefallen mir ebenfalls sehr gut. Ich habe mal auf einer Messe eine Showvorführung mit den Arbortech Produkten gesehen. Aber darauf wäre ich jetzt nicht gekommen. Kreative Nutzung der Flex!
 

Keeganhh

ww-birnbaum
Registriert
24. August 2020
Beiträge
227
Ort
Hamburg
Moin!
Magst du vielleicht berichten mit welchen Werkzeugen du diese tollen Möbel umgesetzt hast?
Lg aus Hamburg
 

HoneyBadger

ww-nussbaum
Registriert
8. Dezember 2024
Beiträge
76
Ort
Türkheim
Sorry für die späte Rückmeldung.
Also benutzt wurden:
Ulmia 1711 Tischkreissäge
Flott TB16 Bohrmaschine
DeWalt D26203
Und ein bisschen Handwerkzeug

Abgerichtet und gehobelt wurde extern mangels eigener Maschine
 
Oben Unten