Spannemann
ww-buche
Servus!
Eigentlich will ich wohl eine Felder KF 700 anschaffen. Aufgrund der Einschränkungen (Umbau, angebl. geringe Haltbarkeit usw.) habe ich mir eine Alternative ausgedacht, nämlich eine kleinere FKS (260 lang, 80 breit) und dazu so eine kleine Schwenkfräse.
Dachte mir, daß ich versuche, die Tische gleich hoch zu stellen und die Fräse neben die Säge, sozusagen "im Schatten", daß also längere Bretter auch über den (leeren) Tisch der anderen Maschine gleiten.
Was meint Ihr, ist diese Lösung besser, oder ist so eine Fräse nur Spielkram?
Beste Grüße!
Spannemann
Eigentlich will ich wohl eine Felder KF 700 anschaffen. Aufgrund der Einschränkungen (Umbau, angebl. geringe Haltbarkeit usw.) habe ich mir eine Alternative ausgedacht, nämlich eine kleinere FKS (260 lang, 80 breit) und dazu so eine kleine Schwenkfräse.
Dachte mir, daß ich versuche, die Tische gleich hoch zu stellen und die Fräse neben die Säge, sozusagen "im Schatten", daß also längere Bretter auch über den (leeren) Tisch der anderen Maschine gleiten.
Was meint Ihr, ist diese Lösung besser, oder ist so eine Fräse nur Spielkram?
Beste Grüße!
Spannemann