Servus Leute,
ich heiße Johannes und bin neu im Forum. Ich plane gerade meine eigenen Angelköder (Wobbler) zu bauen. Ich möchte jedoch keine einzelnen Unikate bauen, sondern eine kleine Serie, dessen Einzelstücke allesamt exakt die gleiche Form haben (rund 100 Stück pro Jahr, Bestellung/Erstellung in einem Schwung). Die erste Form wäre ca. 7cm lang und aus einem Stück.
Der geplante Ablauf wäre jener:

ich heiße Johannes und bin neu im Forum. Ich plane gerade meine eigenen Angelköder (Wobbler) zu bauen. Ich möchte jedoch keine einzelnen Unikate bauen, sondern eine kleine Serie, dessen Einzelstücke allesamt exakt die gleiche Form haben (rund 100 Stück pro Jahr, Bestellung/Erstellung in einem Schwung). Die erste Form wäre ca. 7cm lang und aus einem Stück.
Der geplante Ablauf wäre jener:
- Um eine exakt symmetrische Form zu erlangen, würde ich mithilfe eines 3D-affinen Menschen kooperieren, welche mir bei der Umsetzung der gewünschten Form am Computer hilft.
- Nach dem Druck der 3D-Form würde ich dieses nutzen, um ein Negativ zu erhalten, aus dem ich die Urform aus Metall (Alu?) gieße, damit diese Form langfristig erhalten bleibt.
- Im dritten Schritt würde ich mithilfe einer Kopierfräse die Duplikate dieser Form erstellen. Um eine langfristige Verwendung des Urmodells zum Abtasten zu erreichen, wird hierfür meines Wissens nach eben eine Metallform gebraucht, da keine Spuren darauf hinterlassen werden.
- Gibt es eine Empfehlung, welches 3D-Programm man hierbei verwenden könnte? Gibt es da ein Programm, dessen Verwendung ich als 3D-Laie selbst erlernen könnte?
- Ich habe gehört, dass es Probleme geben könnte, derart kleine Formen per Kopierfräse zu formen. Stimmt das? Gibt es andere Abläufe oder Geräte, die mir anhand einer Urform exakte Duplikate erstellen könnten?
- Sind Tischlereien der richtige Ansprechpartner für solche Projekte?