Kleinanzeigen Betrug

twenty5

ww-nussbaum
Registriert
18. Juni 2022
Beiträge
90
Ort
Magdeburg
Um den Interessante Angebote Threads nicht zu überlasten hier die Diskussion, falls erwünscht zu dem Thema:

Insbesondere Lie Nielsen. Diese Gauner werden immer besser.

Sonstige prüfungen, wie schick Mal ein Bild mit Hand vor dem Werkzeug und einem Zettel mit den Worten "bla bla bla" generiert die KI mittlerweile tadellos.

Rotes Tuch ist nach wie vor wenn einer zwar Bezahlung per Kleinanzeigen eingerichtet hat, aber nicht akzeptiert und auf PayPal Freunde oder Überweisung plädiert. Obwohl sie jetzt wohl auch PayPal per Dienstleistung akzeptieren, den Weg bin ich aber noch nie ernsthaft gegangen.


Aktuelles Erkennungszeichen ist auch, dass die E-Mail zerstückelt in zwei Nachrichten übermittelt wird.

Ansonsten kann ich Bildersuche per Google Lens und Einstellung "genaue Übereinstimmung" empfehlen, da findet man oft den Ursprung der Anzeige.

In dieser Kategorie sind Angebote die zu schon sind um wahr zu sein tatsächlich nur sehr sehr selten wahr.



Achja und wenn jemand Anbieter ein Bild von seinem perso als "Sicherheit" zu schicken, ist das definitiv Betrug: Wer macht denn sowas freiwillig?!


Passt auch euch auf und lasst euch nicht verarschen.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.906
Ort
Kiel
Rotes Tuch ist nach wie vor wenn einer zwar Bezahlung per Kleinanzeigen eingerichtet hat, aber nicht akzeptiert und auf PayPal Freunde oder Überweisung plädiert. Obwohl sie jetzt wohl auch PayPal per Dienstleistung akzeptieren, den Weg bin ich aber noch nie ernsthaft gegangen
warum denn nicht?
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.996
Ort
417xx
In dieser Kategorie sind Angebote die zu schon sind um wahr zu sein tatsächlich nur sehr sehr selten wahr.
Das kann ich klar dementieren. Habe immer wieder mal gute oder sehr gute Schnäppchen gemacht, sowohl selbst erstöbert oder auch mal vereinzelt von hier bekommen. Oft gab es bei Abholung sogar noch einen netten Small- bis Bigtalk dazu.
Was man natürlich nicht ausschalten darf, ist den gesunden (kritischen) Menschenverstand.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.946
Ort
heidelberg
Das kann ich klar dementieren.
Moin

Wir auch .
Manchmal gibt es Schnäppchen , die man kaum glauben kann ( größere Ixion für 100 € , Bessey Zwingenwagen für 200 € , diverse hochwertige Fräser für 200 € , 3 m³ Rüster für 300 € , fette SCM FKS für 1500 € usw usw usw............................)
Muss man halt öfters kucken , Glück gehört auch dazu .

Ist ja auch keine Raketentechnik , den Verkäufer abzuschecken , wenn man nicht vorbeifahren kann / will .

Adresse , Handynummer , Festnetznummer ?
Findet man da nichts im Netz , ist schon mal Vorsicht angesagt ?

Passen die Bankdaten zur Adresse , auch das kann man ja leicht checken ?

Geht´s richtig um Geld kann man auch mal beim Nachbarn anrufen und fragen , ob der Verkäufer dort bekannt ist ?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.448
Ort
Hopfgarten
Die obgenannten Teile wird man wohl selbst abholen? Da ist ja der Betrug wohl nicht gut möglich.
Es gibt Verkäufer die nicht gerade kooperieren wollen, andere lassen die Kommunikation schleifen, keine Sendungsnummer usw.
Und sonst gebe ich nicht mehr als € 60,00 aus. Mehr ist das Risiko zu hoch. Oder er lässt sich auf Paypal/Dienstleistung ein. Hab das schon einige Male beanspruchen müssen um mein Geld wiederzusehen.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.887
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
dann hab ich scheinbar massiv Nachholbedarf.
Adresse , Handynummer , Festnetznummer ?
Findet man da nichts im Netz , ist schon mal Vorsicht angesagt ?

Passen die Bankdaten zur Adresse , auch das kann man ja leicht checken ?
wie checkst Du bitte, ob Adresse und Bankdaten stimmen ?
Oder wie findest Du eine Telefonnummer von einer Adresse ohne den Namen zu kennen (Nachbarn) ?
Heutzutage geben die wenigsten noch ihre (klassische Festnetz) Telefonnummer irgendwo an, bzw. im Online Telefonbuch.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.906
Ort
Kiel
Man kann immer betrogen werden. Ich habe gerade ein Leerpaket durch die Gegend geschickt mit Vorabüberweisung und Rücksendeetikett. Und hoffe, dass es voll ankommt. Aber das Angebot war günstig. (Natürlich habe ich einen Tag später ein noch Billgeres gefunden. Aber das habe ich dann hier eingestellt. )
 
Zuletzt bearbeitet:

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.946
Ort
heidelberg
wie checkst Du bitte, ob Adresse und Bankdaten stimmen ?
Hallo

Da geht es doch nur drum , ob die Bank halbwegs zur angegebenen Adresse passt ?
10 km weg , ok .
50 km weg , kann sein .
250 km weg , sehr seltsam .

Oder wie findest Du eine Telefonnummer von einer Adresse ohne den Namen zu kennen (Nachbarn) ?

Verkäufer sagt , er wohnt in KA in der Grabengasse 7 .

Also sucht man im Netz , wer in KA in der Grabengasse 9 wohnt .
Und kuckt , wenn man da im Netz findet .

Findet man niemanden , gleiches Spiel bei der Grabengasse 5 .
Oder Nummer 10 .
Oder Nummer 12 .

Irgendjemanden findet man .
Und dort ruft man dann an .

Wir haben auch schon mal bei einer Gemeinde angerufen .
Verkäufer sagte , Maschine stehe in der Schreinerei .
Nichts im Netz gefunden , verdächtig .

Die nette Dame von der Gemeinde klärte uns dann auf , dass die Schreinerei schon vor 3 Jahren geschlossen wurde .
Die Tochter aber erst jetzt alles verkauft .
Die nette Dame von der Gemeinde kannte die Tochter sogar persönlich :emoji_grin:

Also war auch da alles in Butter .

Und wie gesagt , es geht hier eben nicht um 50 € oder 100 € .
Sondern manchmal ( wenn auch selten ) um 2000 oder 3000 € .

Und da checken wir ab was geht , ist was nicht koscher , Hände weg , so verlockend das Angebot auch sein mag .

Gruß
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.376
Hab mal einen Traktor in Süddeutschland mit Transport gekauft. Knapp 4k.
Da habe ich die Bank zur Iban angerufen.
Sie dürfen natürlich nichts sagen, aber man kann man schon kommunizieren ob eine Iban stimmt oder nicht.
Da habe ich eine absolut wilde Geschichte zu.

Gin 2018 um ein Festool CMS-OF Modul (wurde da schon nicht mehr gebaut) für 700/800€ vom Bodensee als Berliner schwierig. Also erstmal bisschen geschrieben, Fotos mit Zollstock kamen etc. eigentlich alles prima. Überweisung auf ein Sparkassenkonto.
Genau da habe ich auch gecheckt welche Sparkasse, passte aber zum Ort etc.
Also auch in der Sparkasse angerufen und hab gesagt "Hier sie dürfen mir nicht den Namen nennen aber ich habe hier nen Namen und ne IBAN bei ihnen in der Bank. Gibts die und hat die Person sich mit Ausweis bei Ihnen angemeldet (so bei N26 oder so geht viel auch über online Ident wo leichter betrogen wird). Erkläre, dass es um einen Online-Kauf geht.
Frau sagt, sie kann nichts sagen aber sie sieht da jetzt kein Problem für mich.
Ich überweise das Geld. Nach 2 Wochen, Paket nicht da, Typ war angeblich krank. Nochmal 2 Wochen Typ war im Urlaub. Ich setze Frist und sage noch 1 Woche sonst Geld zurück.
nach 1 Woche kommt das Geld zurück ohne antowrt. Ich schreibe nochmal Mails, höre nie wieder was von dem.
Ein Jahr später oder so Post von der Polizei Aussage zu Herrn XY. Nie gehört den Namen. Dann nachgedacht und drauf gekommen, dass das einzig auffällige in den letzten 12 Monaten diese Kleinanzeigen sache war, nochmal die alten Mails rausgekramt. Treffer, das war der Typ.
Habe auch von der Polizei nie wieder was gehört, müsste man mal nachfragen.
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.376
So und als zweites jetzt noch ein paar Tricks für Kleinanzeigen.
Finde @predatorklein schon ziemlich krass da auf dem Ort anzurufen, aber klar, bei richtigen Maschinen auf jedenfall.

Hier mein erster Betrugscheck, sofern es weitere Anzeigen gibt:
Die Betrugsanzeigen sind ja die Kopien von anderen ehem. echten Angeboten und meistens gleich von mehreren unterschiedlichen. Dann unterscheiden sich Schreibstil und Hintergrund und sind einfach zu erkennen.
Warum sollte jemand seine Stereoanlage mit "TOP ANLAGE ZU VERKAUFEN" im ersten Satz beginnen und die Festool Kreissäge mit "Die Tauchsäge TS 55 FEBQ-Plus überzeugt mit präzisen Schnitten, hoher Leistungsstärke und Langlebigkeit...." oder Warum sollte jemand in zwei oder drei Anzeigen eine Grußformel an Anfang/Ende verwenden oder genaue Versandbedingungen angeben aber in den anderen nicht?
Warum sollte jemand seine Festoolsäge auf der Werkbank fotografieren, die Oberfräse aber auf einem Fliesenboden und die Kapex draußen? Oder die Markenklamotten alle auf unterschiedlichen Bödenbelägen?

Und noch ein Hinweis zur Kommunikation:
1. Man kann sich ja gut überlegen, wie ein Mensch so normal reagiert. Ich schreibe z.B. immer, dass ich eine Abholung organisieren kann, es sei denn der Person ist Versand lieber (selbst wenn das mit der Abholung schwierig wird). Ich würde sagen >80% der Verkäufer*innen wollen Ware gegen Bargeld. Wenn jetzt einer drauf antwortet "Alles klar machen wir 300€ inklusive Versand ich kann das Paket morgen zur Post bringen" ist das schon fast sicher Betrug. So würde doch selten eine Konversation laufen wo man den zuerst genannten präferierten Punkt komplett übergeht.
Wenn ich frage "Wollen wir Dienstag den Rasenmähen, ich könnte alternativ auch Mittwoch" würde man eher selten antworten "Ok Mittwoch 16 Uhr". Sondern eher "Dienstag ist schlecht bei mir, Mittwoch 16 Uhr passt".
Das muss nicht immer so sein, aber es ist ein starkes Indiz.
2. Antwortzeiten
Sind bisher bei mir auch untrüglich. Das Angebot mit dem Versand kommt innerhalb von einer Minute. Wenn man dann fragt warum keine Abholung wird man geghostet. Wenn man wieder sagt "Ok dann Versand wohin soll ich überweisen" kommt innerhalb von Minuten wieder eine Antwort.
 
Oben Unten