Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.450
Ort
8. Längengrad
Alter, wirklich alter 400er felder kombihobel für ~1000€ bei bad herrenalb
gesehen wo der Motor sitzt? Ist ja mega beschissen.
Außerdem sehe ich keinen Fügeanschlag und kein Messerschutz. Ich finde die Maschine zu teuer.
Die Maschine steht m.E. auch in der falschen Rubrik, sollte eher zu den Kuriositäten passen.
Gruß Andi
 

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.450
Ort
8. Längengrad
Nein, der Motor trägt in der Tiefe auf, d.H. man muss die Maschine ziemlich in den Raum hinein stellen - was per se ziemlich doof ist. Aber immerhin klappen die Tische nach hinten auf. Aber der fehlende Messerschutz und Fügeanschlag geht imo gar nicht, beim Nachrüsten bist du locker mal über 500 Euro los nur für Standard-Komponenten.
Gruß Andi
 

esel

ww-eiche
Registriert
22. November 2011
Beiträge
325
Ort
Pforzheim
40er ADH in 50354 Hürth
950€ Hersteller nicht erkennbar, erkennt die jemand so? Sieht brauchbar aus zu dem Preis

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Die hab ich mir dann geschnappt :emoji_slight_smile: gestern geliefert worden... geiles Teil, richtig durchdacht. Die wird jetzt abgeschmiert und ab dafür!
Kriegst du 900kg auf- und abgeladen?
Ja, sieht nach Auswurfhaube aus. Muss man halt unbasteln. Fürs Abrichten dito.
Ich meine ich hätte da Fotos von. Aber das diskutieren wir besser nicht weiter hier.
Wenn du da irgendwo noch Fotos hast, da wär ich dankbar :emoji_slight_smile:
 
Zuletzt bearbeitet:

twenty5

ww-nussbaum
Registriert
18. Juni 2022
Beiträge
90
Ort
Magdeburg
Sorry, folgendes ist einigermaßen offtopic Ich dachte eine Warnung gehört hier bei den Schnäppchen Jägern aber rein.

Ich habe vermehrt Betrügerische Aktivitäten bei Handwerkzeugen auf Kleinanzeigen festgestellt:

Insbesondere Lie Nielsen. Diese Gauner werden immer besser.

Sonstige prüfungen, wie schick Mal ein Bild mit Hand vor dem Werkzeug und einem Zettel mit den Worten "bla bla bla" generiert die KI mittlerweile tadellos.

Rotes Tuch ist nach wie vor wenn einer zwar Bezahlung per Kleinanzeigen eingerichtet hat, aber nicht akzeptiert und auf PayPal Freunde oder Überweisung plädiert. Obwohl sie jetzt wohl auch PayPal per Dienstleistung akzeptieren, den Weg bin ich aber noch nie ernsthaft gegangen.

Aktuelles Erkennungszeichen ist auch, dass die E-Mail zerstückelt in zwei Nachrichten übermittelt wird.

Ansonsten kann ich Bildersuche per Google Lens und Einstellung "genaue Übereinstimmung" empfehlen, da findet man oft den Ursprung der Anzeige.

In dieser Kategorie sind Angebote die zu schon sind um wahr zu sein tatsächlich nur sehr sehr selten wahr.

Achja und wenn jemand Anbieter ein Bild von seinem perso als "Sicherheit" zu schicken, ist das definitiv Betrug: Wer macht denn sowas freiwillig?!

Passt auch euch auf und lasst euch nicht verarschen.

Kommentare zu dem Thema dann am besten hier: https://www.woodworker.de/forum/threads/kleinanzeigen-betrug.138323/
 

esel

ww-eiche
Registriert
22. November 2011
Beiträge
325
Ort
Pforzheim
Bild vom Perso hatte ich schon und es hat funktioniert...
Ich habe auch kein Problem 2 % für PayPal zu zahlen.
Hab ich auch mit dem Paypal Käuferschutz so gemacht als ich knapp 1000€ ungesehen nach hürth für den Hofmann Hobel geschickt hab. Hat sich schon etwas nach Glücksspiel angefühlt..
 

Schreinersein

ww-esche
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
545
Ort
Aachen
PayPal schreibt dazu:
Nicht unter den Schutz fallende Artikel und Transaktionen

Die folgenden Artikel oder Transaktionen fallen nicht unter den PayPal-Käuferschutz:

Grundeigentum (einschließlich Wohneigentum),
Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge, Motorräder, Wohnmobile, Flugzeuge und Boote, sofern es sich nicht um leichte, tragbare Fahrzeuge für Freizeitzwecke wie beispielsweise Fahrräder oder Hoverboards handelt,
(Erwerb von oder Investition in) Unternehmen,
Industriemaschinen, die in der Fertigungeingesetzt werden,
Zahlungsmitteläquivalente wie Geschenkkarten und Prepaid-Karten,
Zahlungen in Bezug auf Gold (ob in physischer oder börsengehandelter Form),
Finanzprodukte oder Investitionen,
Wetten, Gewinnspiele oder kostenpflichtige Preisausschreiben,
Spenden oder Zahlungen auf Crowdfunding- oder Crowdlending-Plattformen,
Zahlungen an staatliche Einrichtungen (mit Ausnahme staatlicher Unternehmen) oder an im Auftrag staatlicher Einrichtungen oder öffentlicher Behörden handelnde Dritte,
Zahlungen, die über PayPal an einen Rechnungszahlungsdienst gesendet werden,
Käuferschutzanträge wegen deutlich nicht der Beschreibung entsprechender Artikel, die ganz oder teilweise individuell angefertigt wurden,
Käuferschutzanträge aus dem Grund Artikel nicht erhalten bei physischen, materiellen Gütern, die Sie persönlich abholen oder deren Abholung in Ihrem Namen Sie veranlassen. (Dies gilt auch für Artikel, die an einer Einzelhandelsverkaufsstelle gekauft wurden, außer wenn Sie die Transaktion persönlich mit dem PayPal-QR-Code für Waren und Dienstleistungen bezahlt haben),
Alles, was nach der Nutzungsrichtlinie von PayPal unzulässig ist,
Zahlungen, die als PayPal-Sammelzahlung vorgenommen wurden,
Persönliche Zahlungen, einschließlich von Zahlungen, die über die PayPal-Funktion "Freunde und Familie" gesendet werden,
Zahlungen, die Sie nicht über Ihr PayPal-Konto gesendet haben,
für den Weiterverkauf bestimmte Artikel, unabhängig von deren Anzahl.
Quelle:https://www.paypal.com/de/legalhub/paypal/buyer-protection
War mir auch noch nicht bekannt, ich wusste bisher nur von der KFZ Ausnahme (was dann schon bei S Pedelec relevant ist)

Die Frage wäre jetzt noch, ob unsere Holzbearbeitungsmaschinen unter Industriemaschinen fallen. Strenggenommen sind das ja Maschinen, die. Handwerk und nicht in der Industrie eingesetzt werden.
Und das mit dem Weiterverkauf ist ggf auch spannend bei Sammelbestellungen, da müssten die natürlich erst mal die Nase dran bekommen
 

Arkhan1806

ww-eiche
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
389
Ort
Nordeutschland
Hm. Ich les jetzt bei "Industriemaschinen, die in der Fertigung eingesetzt werden,", eigentlich eher raus, dass unsere Maschinen da raus sind. Die meisten sind ja erstmal zu klein für die Industrie (Was wollen die z.B. in ner ernstzunehmenden Fertigung mit nem 41er Hobel?). Und dann werden die ja in unseren Hobbywerkstätten eingesetzt, wenn das als Fertigung durchgeht, hat's derjenige etwas übertrieben! :emoji_slight_smile:

Ich glaub da sind eher Fertigungsstraßen, etc. gemeint. Wenigstens aber wirklich große Maschinen, auf denen dann auch auch wirklich ernsthaft gearbeitet wird.
 
Oben Unten