Nur so'n kleiner OT-Zwischenruf: Auch der "Holzatlas"... ein Sachse.Es ging um den Holzatlas von Wagenführ. Ein richtiges Standardwerk.
Gibt's inzwischen wohl auch als eBook.
Nur so'n kleiner OT-Zwischenruf: Auch der "Holzatlas"... ein Sachse.Es ging um den Holzatlas von Wagenführ. Ein richtiges Standardwerk.
Traummaschine für die Hobbywerkstatt. Der Preis ist n Witz. Sofort zuschlagen!GEA Kreissäge/Fräse Kombination Nähe Düsseldorf für 500€
Macht einen gepflegten Eindruck und sieht auf den Bildern einigermaßen kompakt aus.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/gea-kombi-formatkreissaege-fraese/3209116881-84-1858
600km einfach ist weit. Bis 300 wäre ich im Auto gesessenTraummaschine für die Hobbywerkstatt. Der Preis ist n Witz. Sofort zuschlagen!
Klar. Aber die EB Sachen in meiner Werkstatt tuns ja.Es gibt immer Mittel und Wege.
erledigtGEA Kreissäge/Fräse Kombination Nähe Düsseldorf für 500€
Macht einen gepflegten Eindruck und sieht auf den Bildern einigermaßen kompakt aus.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/gea-kombi-formatkreissaege-fraese/3209116881-84-1858
Hast du sie bekommen?erledigt
1 Minute früher, Damnerledigt
Nein, ich hatte mich nach Gewicht etc. erkundigt, aber dann das Datenblatt gefunden. 400kg kommt etwas zu früh, unser Haus wird erst in einen Monat gekauft, daher lass ich das leider leider leider vorbeiziehenHast du sie bekommen?
Uh, dann mit Anhänger und 10 Freunden ... Das wird ein Spaß.Nein, ich hatte mich nach Gewicht etc. erkundigt, aber dann das Datenblatt gefunden. 400kg kommt etwas zu früh, unser Haus wird erst in einen Monat gekauft, daher lass ich das leider leider leider vorbeiziehen
Hallo, das scheint einer aus DDR-Zeiten zu sein, zumindest liest sich der Aufdruck so. Sieht gut aus, ist wahrscheinlich aus Alu.Kleiner Bohrständer für 35€ in Köln - sieht nach ganz ordentlicher Konstruktion aus:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bohstaender/3058770528-84-17008
Gibt es denn heutzutage noch zeitgemäße Bohrmaschinen dafür? Der hat doch eine Aufnahme für (alte) Maschinen mit zylindrischem Gehäuse, keine Eurohals-Aufnahme.Kleiner Bohrständer für 35€ in Köln - sieht nach ganz ordentlicher Konstruktion aus:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bohstaender/3058770528-84-17008
Nö,da mußte im gleichen Haus wohnen,max andere Straßenseite.Das Geld inne Finger und die Kumpel am Start die mit anpacken.sowas darf man nicht zögern, sondern muss sich eigentlich sofort ins Auto setzen.
Der hat auch noch einen schönen Schleifbock. Leider nur Abholung. An dem hätte ich Interesse wenn mir da jemand helfen kann und sich den anschauen und dann das Ding auch versenden. Ist halt schwer ca 30 kg.Gibt es denn heutzutage noch zeitgemäße Bohrmaschinen dafür? Der hat doch eine Aufnahme für (alte) Maschinen mit zylindrischem Gehäuse, keine Eurohals-Aufnahme.
So dürfte die passende Bohrmaschine aussehen:
https://ebay.us/m/sOTQjo