Klebstoff für Verbindung Metall mit Holz gesucht

rc23

ww-pappel
Registriert
13. Januar 2007
Beiträge
9
Hallo,

möchte eine Langmutter in Multiplex-Holz einkleben, die dann eine M8 Gewindestange aufnimmt. Zu welchem Klebstoff sollte ich greifen? Habe an 2-Komponenten-Klebstoff gedacht. Das Multiplex-Teil mit der eingeklebten Langmutter lasse ich dann im Backofen aushärten , um eine hohe Zugfestigkeit zu bekommen. Richtige Überlegung?

Grüße
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.572
Ort
Hamburg
Rampa Muffen?
Ansonsten Epoxidkleber.
Je nach Belastung reicht evt. auch PU Leim.
 

rc23

ww-pappel
Registriert
13. Januar 2007
Beiträge
9
Mit Rampa-Muffen habe ich mal gearbeitet, bin aber nicht so glücklich mit den Teilen geworden, da die Spanplatte beim Reindrehen der Rampa-Muffen gesplittert ist und der Halt nicht gut war. Deshalb der Weg übers Einkleben.
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Im Flugzeugbau (u.a. Segelflieger) wird Araldite benutzt. Hält fast alles mit allem, ist aber nicht ganz leicht zu beziehen.

Anwendungshinweise genau beachten.

Gruß

Michael
 

Unregistriert

Gäste
Mit Rampa-Muffen habe ich mal gearbeitet, bin aber nicht so glücklich mit den Teilen geworden, da die Spanplatte beim Reindrehen der Rampa-Muffen gesplittert ist und der Halt nicht gut war. Deshalb der Weg übers Einkleben.

Du könntest ein Opferholz benutzen, dass du auf das Werkstück spannst. Durch beide Hölzer durchbohre und die Rampamuffe durch das Loch durch drehen.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.102
Ort
Dortmund
Würde auch Epoxy nehmen, der dann noch mindestens 1 Stunde bei 50-60 Grad getempert wird. In die Mutter am besten noch grobe Riefen reinschleifen, dann verankert sich das besser.

Wenn du das Holz dunkel anmalst, reicht heute rauslegen in die Sonne :emoji_slight_smile: Hab gerade mal nachgemessen, auf dunkelbrauner Lasur sind es 70 Grad.
 

rc23

ww-pappel
Registriert
13. Januar 2007
Beiträge
9
Danke für die rege Beteiligung und die guten Antworten. Es läuft also auf eine Lösung mit Rampa-Muffen hinaus, die in ein großzügig gebohrtes Loch gesetzt werden, um dort von einem Epoxi-Kleber wie Uhu-Plus fixiert zu werden. Die Rampa-Muffen werden mit Gewindestange und Schablone ausgerichtet.

Die Idee mit dem Opferholz war für mich neu - sehr interessant -. Es zeigt sich doch, wer Tischler gelernt hat, weiß einiges mehr.
 

bieber76

ww-kastanie
Registriert
25. Februar 2007
Beiträge
41
Ort
Kressberg
Hallo

Ich würd den DELO PUR9691 nehmen. Ist eine 2-K Polyurethan Kleber.
Nehm das zeug zum verkleben von Griffschalen bei Messern. Hält super!

Gruß
Norbert
 
Oben Unten