Naja, was Ford in GB in die Türschlösser original beilegt/schmiert/aufträgt ist die eine Sache.
Was dann jeder dann als Wartung einsprüht eine andere.
Bei mir wird/muss alle 2 Jahre ein neuer Schlüssel her. Einen größeren Mist habe ich noch nie anderswo gesehen.
Doch ehrlich gesagt ist meine Türschlossbastei inzwischen nur noch die Freude am gesparten Geld und ich mach das in der Zeit, wo andere am Abend TV schauen oder streamen oder Beiträge hier im Forum schreiben.

Kompletter Schließzyndersatz bei Ford um die 300 €. Ein einzelnes Schließzylinder 130 €. + Arbeitszeit.
Und es interessiert mich einfach nur, warum ein sogut wie unbenutzte Zylinder nicht mit Teilen aus anderen so gut wie unbenutzten Teilen nicht wirklich so harmoniert wie ein neuer.
Fordmechaniker interessiert so was nicht, da sie wissen das das in den meisten Fällen nicht geht.
Jetzt habe ich mir mal 2 komplette neue Schließzylinder bei Ebay für 15 € einsch. Versand bestellt. Nur so zum zerlegen und aus Neugierde.
Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die auch nur halb so gut sind. Aber vielleicht sind die Plättchen ja die gleichen?
Rein äußerlich wundersamerweise nicht zu unterscheiden bis auf die Buchstaben L und R.
Könnte natürlich statt zu basteln lieber noch hier im Forum sinnfreie Sachen zum Besten geben...
VG