TH1
ww-pappel
- Registriert
- 3. Juni 2017
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen
Wir sind gerade dabei das Haus der Grossmutter welches wir übernommen haben zu sanieren.
Die Frage die mich jetzt schon länger beschäftigt ist, wie ich die Kellerdecke verkleiden kann. Der Keller ist soweit trocken. 2/3 sind betoniert, 1/3 ist Naturboden/Erdreich welches so belassen wird. (Da kommen Kieswaben rein welche mit Rundkies aufgefüllt werden.Zusätzlich ist neu ein Wärmepumpenboiler im Keller. Zurzeit ist der Keller unbeheizt, hat aber auch im Winter seine 12-14 Grad.
Der Aufbau von unten:
200mm Holzbalkendecke mit Schlacke dazwischen -> 25 mm Massivholzdiele ->14 mm Parkett
Die Idee ist jetzt, von unten 120mm Steinwolle als Klemmfilz/Zwischensparrendämmung anzubringen und dann die Decke zu verkleiden. Die Frage ist nur mit was? 12mm OSB3 oder Täfer? Oder was für Möglichkeiten habe ich sonst noch?
Wir sind gerade dabei das Haus der Grossmutter welches wir übernommen haben zu sanieren.
Die Frage die mich jetzt schon länger beschäftigt ist, wie ich die Kellerdecke verkleiden kann. Der Keller ist soweit trocken. 2/3 sind betoniert, 1/3 ist Naturboden/Erdreich welches so belassen wird. (Da kommen Kieswaben rein welche mit Rundkies aufgefüllt werden.Zusätzlich ist neu ein Wärmepumpenboiler im Keller. Zurzeit ist der Keller unbeheizt, hat aber auch im Winter seine 12-14 Grad.
Der Aufbau von unten:
200mm Holzbalkendecke mit Schlacke dazwischen -> 25 mm Massivholzdiele ->14 mm Parkett
Die Idee ist jetzt, von unten 120mm Steinwolle als Klemmfilz/Zwischensparrendämmung anzubringen und dann die Decke zu verkleiden. Die Frage ist nur mit was? 12mm OSB3 oder Täfer? Oder was für Möglichkeiten habe ich sonst noch?