Keilverbindung Ikea-Style

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.380
Ort
Oldenburg
Die Keilverbindung kenne ich von eher rustikaleren Tischen. Das wird auch ohne Leim sehr stabil.

vom Design her muss das zum Möbel passen. Bei dem Ikea Tisch steht mir die Stegverbindung zu sehr über die Platte hervor, da sehe ich blaue Flecken am Fuß….
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.380
Ort
Oldenburg
Ach so, das ist bei Ikea nur Fake. Jetzt beim genauen Betrachten der Bilder sehe ich das auch.

Gut dann ist das nur eine Dübel-Zieh-Vorrichtung :emoji_thinking:
Ikea halt.
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.554
Ort
-
Der Keil ist ins Klötzchen eingeleimt und das Ganze als Zierteil mit den 2 Dübeln ans Bein gesteckt.
Wie der Steg (der die Beine verbindet) verbunden ist sieht man von außen nicht (geht nicht durchs Bein durch).

Ohne die "Zierkeile" würde der Tisch wirklich etwas langweiliger aussehen, aber ich glaube auch, man eckt sicher irgendwann an.

Praktisch für den Transport ist die längsgeteilte Tischplatte, das haben jetzt einige große Ikea-Tische.

signal-2021-10-29-235926.jpg
 
Oben Unten