Der Keil ist ins Klötzchen eingeleimt und das Ganze als Zierteil mit den 2 Dübeln ans Bein gesteckt.
Wie der Steg (der die Beine verbindet) verbunden ist sieht man von außen nicht (geht nicht durchs Bein durch).
Ohne die "Zierkeile" würde der Tisch wirklich etwas langweiliger aussehen, aber ich glaube auch, man eckt sicher irgendwann an.
Praktisch für den Transport ist die längsgeteilte Tischplatte, das haben jetzt einige große Ikea-Tische.
