Kaufentscheidung Einhand-Exzenterschleifer

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.862
Ort
vom Lande
Na das will ich doch hoffen, hast Ihn ja immerhin benutzt.
Hatten wir hier ja neulich erst das Thema :emoji_wink:
Sowas ist auch nicht meine Art. :emoji_wink:
Aber wie soll man es handhaben ? Manchmal merkt man erst beim Gebrauch ob es einem taugt, ist natürlich beim Onlinehandel immer etwas doof, im lokalen Einzelhandel kann man sowas vorm Kauf ggfs. mal in die Hand nehmen.
LG
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.660
Ort
Mandalore
Der DeWalt hat jetzt einen festen Platz in meiner Werkstatt und ich finde ihn sehr praktisch. Habe mir jedoch den Adapter für die Absaugung gekauft, weil der Schlauch doch relativ schnell abfallen kann, wenn man ihn so ansteckt.
 

Gelöschte Mitglieder 2610

Gäste
Sieht mir nach einem Gummi-Anschlusskabel aus, was günstig wäre. Diese normalen aus Weich-PVC, wie man sie normal im Haushalt überall hat, sind deutlich härter.

@petfr Was hat denn der Flex für ein Kabel?

Er hat ein Gummikabel (H05RN-F) . Länge von Anfang Maschinengehäuse bis Ende Stecker = 410 cm
Da ich das Gerät für kleinere Flächen und vor allem zur Kantenbearbeitung verwende ist die (in meinen Augen) halbharte Ausführung für mich ideal .
Prima ist auch , das der Schleichteller eine Stahlblecheinlage (→ Bilder in #55 ) hat . Dadurch ist er auch bei erhöhtem Schleifdruck sehr stabil . Da hab ich auch schon bei anderen Herstellern Ausführungen in reinem Kunststoff gesehen

1.jpg
 
Oben Unten