Kaufempfehlung Schlagbohrmaschine

Kunstbohrer

ww-robinie
Registriert
14. März 2013
Beiträge
1.334
Ort
Niederbayern
Schönes Wochenende,
eine TE2 eine TE5 eine Ur-Alt mit Rundem Motor (ok die hat schon sehr viel gearbeitet und hat auch am längsten gehalten) und eine fast ganz neuer Kombihammer. Also kein Spielzeug und eig. alle, bis auf die TE2, mit Bohrdurchmesser empfehlungen wie die Duss.

Also ich muss sagen aufgrund des höheren Bohrfortschrittes und dem für mich super ausbalancierten Gehäuse war die Arbeit wirklich nicht anstrengender als mit den diversen Hiltis. Dazu müsst ma sagen das die 8/70er Löcher überwiegend in Stahlbeton mit >4000 Löcher/Woche gebohrt wurden. Außerdem ist der ja auch nicht wirklich schwerer als die vergleichbaren Hiltis, welche mittlerweile im Müll gelandet sind (Getriebe- und Lagertotalschaden)

Es mag ja sein das die Maschinen jahrzehnte im Normalen Baustelleneinsatz halten - daher sicher der gute Ruf, das tut ein Boschhammer oder eine Makita wahrscheinlich auch. Wenn dann aber mal richtig zur sache geht, sind sie offensichtlich doch nicht das was versprochen wird.

Was ich nicht versteh: Die Duss sind ja nun wirklich nicht teuerer als die Hiltis, aber da gabs keine Probleme. Der Hersteller selbst hat exakt auf dieses Modell gepocht und garantiert das der das Durchhält. Nach dem Die erste Hilti gegen den Duss getauscht wurde wollten alle damit arbeiten. Da eh alle unsere Hiltis auf der Baustelle verreckt sind, gabs hald dann nach und nach Duss Maschinen.
 

bandit2405

ww-eiche
Registriert
21. Dezember 2006
Beiträge
327
Ort
Horb
Vielen Dank, für die rege Beteiligung!!!!

Jetzt hab ich viel zu testen und zu probieren beim Händler meines Vertrauens! :emoji_wink:

Gibt es auch ne Empfehlung für nen Meißelset? Welcher Hersteller? Wer bietet das gleiche Werkzeug an unter verschiedenen Namen?

Grüße Chris
 

Kunstbohrer

ww-robinie
Registriert
14. März 2013
Beiträge
1.334
Ort
Niederbayern
Hab die die beim Duss dabei waren (Bohrerkasette und Meiselset). Beides wirklich echt gut.
Ansonsten kauf ich immer die mehrschneidigen Bohrer bei BTI.
 
Oben Unten