Hallo,
leider muß man bei beiden Maschinen, Basato 3 und 317er von einem Fertigungsstandort in Fernost ausgehen, bspw. kostet eine 317er Metabo heute die Hälfte in €uro was eine größenmäßig vergleichbare Metabo BS 0633 Anfang/Mitte der 90iger in DM kostete.
Nur um das mal in Relation zu setzen, was kostete vor 20 Jahren ein Golf, was kostet er heute.
Und dann versucht man ein 2mm starkes Sägefurnier vom 150 mm hohen Laubholzbrett hochkant am Anschlag herunter zu sägen, schaffen das die aktuellen o.a. Maschinen mit neuem Sägeband?
Die 0633 schaffte das, auch wenn es mit 0,8KW Motorleistung etwas dauerte.
Dies ist erwähnenswert auch vor dem Hintergrund der Präzision, die hier teils der Bandsäge abgesprochen wird. So taugt eine Bandsäge durchaus um Zinkungen oder Schlitz/Zapfen-Verbindungen herzustellen.
Entsprechende Kleinbandsägen von Ulmia und Hema lagen qualitativ noch über der erwähnten 0633...
Stumpfe Bänder verlaufen bei großer Schnitthöhe, für Schnitte in halber oder weniger Schnitthöhe reichen sie aber noch lange.
Gruß Dietrich
leider muß man bei beiden Maschinen, Basato 3 und 317er von einem Fertigungsstandort in Fernost ausgehen, bspw. kostet eine 317er Metabo heute die Hälfte in €uro was eine größenmäßig vergleichbare Metabo BS 0633 Anfang/Mitte der 90iger in DM kostete.
Nur um das mal in Relation zu setzen, was kostete vor 20 Jahren ein Golf, was kostet er heute.
Und dann versucht man ein 2mm starkes Sägefurnier vom 150 mm hohen Laubholzbrett hochkant am Anschlag herunter zu sägen, schaffen das die aktuellen o.a. Maschinen mit neuem Sägeband?
Die 0633 schaffte das, auch wenn es mit 0,8KW Motorleistung etwas dauerte.
Dies ist erwähnenswert auch vor dem Hintergrund der Präzision, die hier teils der Bandsäge abgesprochen wird. So taugt eine Bandsäge durchaus um Zinkungen oder Schlitz/Zapfen-Verbindungen herzustellen.
Entsprechende Kleinbandsägen von Ulmia und Hema lagen qualitativ noch über der erwähnten 0633...
Stumpfe Bänder verlaufen bei großer Schnitthöhe, für Schnitte in halber oder weniger Schnitthöhe reichen sie aber noch lange.
Gruß Dietrich