Kaufberatung Säge-Fräse Kombigerät

MarcBerlin

ww-robinie
Registriert
12. April 2022
Beiträge
743
Ort
Berlin
Danke für die rege Beteiligung. Bekomme hier Informationen, die ich per Netz-Recherche nicht oder nur mühsam finde - klasse! :emoji_thumbsup:

Als Griggio dann also etwa SCM Niveau - das ist ja schon amtlich. Hab mich auch bezüglich Ersatzteilen schlau gemacht - gibt es über die Firma, die auch SCM und die anderen Italiener im Programm hat.

Zu den anderen Vorschlägen: Klar bekommt man für den Preis etliche Neumaschinen. Aber eben in einer anderen Liga. Das gilt für die Weibert Maschinen (einige hier im Forum bekommen ja bei dem Namen schon Ausschlag, wie ich in anderen Threads las) oder auch Holzprofi oder Winter. Die berechtigte Frage wäre, ob mir diese Maschinen, die sich eher an den ambitionierten Heimwerker richten, nicht reichen. Ich muss gestehen, dass ich die Frage einfach übergehe, da ich mehr aus einem gefühlten Qualitätsbewusstsein die Oberliga "will", egal ob die wirklich "brauche". Und da ist die Maschine schon einzigartig. Einigermaßen zeitgemäß und trotzdem in old-school schwerer Bauart.

Hatte auch bereits einen Anruf des Verkäufers, der mir sympathisch war und sich tatsächlich gut auskennt. Kein Geschwafel. Er meint, das Echo auf das Inserat sei hoch. Gut, das muss er als guter Verkäufer sagen, aber ich fürchte, das es auch stimmt. Leute, ich stehe vor einer Entscheidung.... :emoji_fearful:
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.879
Ort
vom Lande
wie ich in anderen Threads las) oder auch Holzprofi oder Winter. Die berechtigte Frage wäre, ob mir diese Maschinen, die sich eher an den ambitionierten Heimwerker richten, nicht reichen. Ich muss gestehen, dass ich die Frage einfach übergehe, da ich mehr aus einem gefühlten Qualitätsbewusstsein die Oberliga "will", egal ob die wirklich "brauche".
Die alten Holzprofimaschinen stammen von Kusing aus der Slowakei und sind alles andere als Hobbymaschinen.
https://www.hoechsmann.com/lexikon/14128/kusing.html
Die Maschinen stammen aus der Kusing Optim Serie. https://mp2-maschinen.at/wp-content/uploads/206262b-1.jpg

Die neueren Holzprofimaschinen stammen von Stomana ( Bulgarien ) oder Houfek ( Tschechien ), gerade letztere sind schon echt ordentlich !
Als Laie wirst Du sowieso keine dieser Maschinen ausreizen !

Glaube doch jetzt nicht, dass die kleine Griggio Kombimaschine in der Oberklasse spielt, das ist ein semiprof. Gerät aus früheren Zeiten, in den letzten Jahren vor deren Konkurs haben die sowas gar nicht mehr gebaut.
LG
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.879
Ort
vom Lande
Das gilt für die Weibert Maschinen (einige hier im Forum bekommen ja bei dem Namen schon Ausschlag, wie ich in anderen Threads las)
Wer sind denn diese Leute ? Die, die damit gar keine Erfahrung haben !
Auf sowas würde Ich gar nichts geben, ebenso wenig auf Leute, die diese Maschinen schlecht reden und hier noch nie gezeigt haben, was sie denn mit Ihren super tupper Maschinen so tolles gebaut kriegen !
Ich habe hier noch nichts schlechtes über die Stomana's gelesen, selbst Leute, die sie gewerblich nutzen sind damit zufrieden !
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.314
Alter
64
Ort
Eifel
Ich muss gestehen, dass ich die Frage einfach übergehe, da ich mehr aus einem gefühlten Qualitätsbewusstsein die Oberliga "will", egal ob die wirklich "brauche". Und da ist die Maschine schon einzigartig. Einigermaßen zeitgemäß und trotzdem in old-school schwerer Bauart.

https://www.woodworker.de/forum/threads/mister-wattson-lampe-mit-der-fünffachkombi.120171/
Schau dir mal die 5-fach Kombi (> 30 Jahre alt) von @IngoS an, dann weisst du, was für den Preis
an dem tollen Angebot alles nicht passt.
Oberliga? Das ist ein Ladenhüter des Händlers:
- Hobelmaschine: Anschlag abbauen, Tische klappen einzeln nach außen (wie bei meiner HC 310)
- LL - Bohreinheit fehlt
- Vorritzer fehlt
- nur Streifenhobelmesser, keine Systemmesser (Tersa o.ä.)
- Drehkranz?
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.764
Alter
68
Ort
Koblenz
Zu den anderen Vorschlägen: Klar bekommt man für den Preis etliche Neumaschinen. Aber eben in einer anderen Liga. Das gilt für die Weibert Maschinen (einige hier im Forum bekommen ja bei dem Namen schon Ausschlag, wie ich in anderen Threads las) oder auch Holzprofi oder Winter. Die berechtigte Frage wäre, ob mir diese Maschinen, die sich eher an den ambitionierten Heimwerker richten, nicht reichen. Ich muss gestehen, dass ich die Frage einfach übergehe, da ich mehr aus einem gefühlten Qualitätsbewusstsein die Oberliga "will", egal ob die wirklich "brauche". Und da ist die Maschine schon einzigartig. Einigermaßen zeitgemäß und trotzdem in old-school schwerer Bauart.



Wenn einem eine Maschine gefällt, dann kauft man sie einfach.

Du scheinst hier aber eher Bestätigung für Deine Entscheidung zu erwarten. Aber die wirst Du kaum wie erwartet erhalten.
"Aber eben in einer anderen Liga" Eben nicht, ich habe gerade ein ähnliches Teil in den Händen und das ist nichts anders als gute Hobbyistenklasse.
Wieso ich darauf komme? Weil ich 2008 eine neue Altendorf WA 6 gekauft habe (hier lächeln Schreiner gutmütig). Da waren Leistung, Masse, Schiebetisch schon ein ganz anders Format als z.B. an der Maka oder Sicar. Als ich dann wegen Hallenaufgabe von der WA6 auf die kleine Bernardo 1600 N wechselte bedeutete dies aber nicht den Weltuntergang. Obwohl ich ziemlich häufig Möbel baue, stellte diese kleine Säge nie ein Problem für mich dar.
Auch wird hier kaum jemand in Jubel ausbrechen, wenn Du bereit bist für eine Maschine aus 2000 einen völlig überteuerten Betrag zu zahlen. Und tatsächlich wird eine neue Robland zu dem Preis eher besser sein -eben weil neu. Und die Maka ist einfach nicht einizgartig.[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:

MarcBerlin

ww-robinie
Registriert
12. April 2022
Beiträge
743
Ort
Berlin
Wollte hier noch mal Feedback geben.
Ich konnte die oben erwähnte Maka/Griggio Maschine noch auf einen erträglichen Preis runter handeln und erhalte vom Verkäufer (einem Händler) die vorgeschriebene Garantie bzw. Gewährleistung. Obendrein bekomme ich die Maschine sehr günstig geliefert, eingerichtet sowie eine Einweisung. Schließlich kann ich noch vom Kauf zurück treten, sollte sich bei Anlieferung herausstellen, dass sie mir aus irgendeinem Grund doch nicht passt.

Alles in allem ein faires Angebot, wie ich fand, auch wenn immer noch recht hochpreisig.
Ich werde berichten, wenn sie da ist. Was allerdings erst in etwa 2 Wochen der Fall sein wird.

Übrigens ist diese Maschine inzwischen im Preis auf ein sinnvolles Niveau gesunken - für den Fall, dass hier jemand mitliest, der ebenfalls auf der Suche ist. Ich war bereits mit dem Verkäufer in Kontakt, der mir fair erscheint. Aber letztendlich passte die Maka besser.
 
Oben Unten