Kaufberatung Abricht-, Dickenhobel

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.862
Ort
vom Lande
Recht sicher bin ich mir das es der Bernardo FS 310PS wird, aber durch die Lieferzeit schaut man ja nach links und rechts. Weibert wurde auch des Öfteren genannt, also habe ich dort auch nach Preisen gefragt.
Der ADH 31c wurde mir dort als Sonderpreis für 2.735,81 Euronen angeboten. Dann habe ich mir den Holzstar ADH 31c angesehen für 1.939€.
Fragen:
1. Habe ich was wichtiges übersehen, oder sind es die gleichen Geräte?
Genau, der Holzstar ADH 31c entspricht der früheren Bernardo FS 310n, wie Ich ihn daheim in Gebrauch habe.
Holzstar: +292kg +längere Tische +Lieferzeit +95mm Welle
Bernardo: +"Spiralmesser" +Digitalanzeige Dickentisch
Ich würde die FS 310PS nehmen, wenn es eine 410mm Maschine sein soll, dann die AD 410s. https://www.bernardo-maschinen.com/ad-410-s-bernardo-abricht-und-dickenhobelmaschine.html
LG
 

Anhänge

  • DSC_0713.JPG
    DSC_0713.JPG
    161,5 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:

JayCe

ww-birnbaum
Registriert
24. März 2022
Beiträge
248
Ort
Klein Meckelsen
Moin mit einer kleinen Rückmeldung!

Meine Bernardo FS 310PS ist letzte Woche bei mir angekommen. An einem Abend habe ich sie ausgepackt und zusammengebaut und am Samstag habe ich mir ein paar Ahorn Regalbretter gehobelt.
Den Teil "einstellen" habe ich aufgrund von "kein Bock" übersprungen :emoji_sunglasses: . Ne im ernst, Fügeanschlag habe ich eingestellt und die Dickenanzeige um 5/10 verstellt. Zwei Stücke Holz abgerichtet und übereinander gelegt ---> schaut gut aus. Das reichte mir für das erste.

Wenn ich mit den weiteren Ergebnissen nicht zufrieden bin kann ich immer noch ein Lineal drüber legen.

Fazit: zufrieden. Recht gut vor eingestellt, nichts kaputt/fehlt, Umbau abrichten auf Dickenhobel klappt astrein, erste Hobelergebnisse bei astigem Ahorn schaut gut aus. Das eine Brett ist grob 140cm lang. Klappt, aber längere Tische wären auch schön...

Danke!

45094855oe.jpg
 
Oben Unten