Kappsäge von Scheppach

Laie

ww-nussbaum
Registriert
19. Januar 2009
Beiträge
79
Ort
nähe Legoland
Ich habe die Suchfunktion bemüht, aber anscheinend ist die Sägenart von bennantem Hersteller sehr selten.

Ich habe schon des längeren den Kauf einer Kapp- und Zugsäge im Kopf. Unter verschiedenen Billigmarken kann man fast überall Scheppachprodukte kaufen, die Haltbarkeit ist auch sehr begrenzt. Nicht zuletzt weil sie in China gefertigt werden.

Trotzdem frage ich mal nach Erfahrungswerten über die Capas 7. Die wird unter der "Profi"-Linie IXES vertrieben, also sollte man schon n halbwegs qualitatives Produkt erwarten können.

Ne Kapex ist mir zu teuer, als Dekoartikel im Keller in der Ecke.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.253
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ich hab mir vor über 10 Jahren noch als Lehrling eine Scheppach TKG gekauft und inzwischen 2 Sägeblätter darauf aufgebraucht. Den Einsatz würde ich eher als Semiprofessionell- hobbymäßig ansehen. Deckenverkleidungen, Laminat, Parkett aber auch Dach und Balkonverkleidung. Passende Gehrungen erfordern etwas mehr Anpassarbeiten. Im großen und ganzen bin ich mit dem Gerät zufrieden.
Ich gehe aber auch recht pfleglich mit meinen Maschinen um.
Wie es bei heutigen Scheppachmaschinen mit Qualität und Präzision aussieht kann ich nicht beurteilen.
 

Laie

ww-nussbaum
Registriert
19. Januar 2009
Beiträge
79
Ort
nähe Legoland
Die TKG ist der Vorgänger der Mitas, glaub ich zumindest. Mit Scheppach bin ich im großen und ganzen zufrieden. Letztes Jahr ist bei meinem Dickenhobel das Getriebe kaputt gegangen, der Austausch war mit Ersatzteil und Einbau ne Brotzeit und n Stamperl. Leider hat sich auch die Sägenantriebseinheit meiner TS 2000 gesenkt, wir aber auch bald repariert. Sind auch schon über 25 Jahre alt. Das sind aber die einzigen Mängel, die mein Scheppach-Park hatte.
Mich interessiert hauptsächlich die Präzision und Verwindungssteifigkeit der Maschine.
 

Laie

ww-nussbaum
Registriert
19. Januar 2009
Beiträge
79
Ort
nähe Legoland
Ich bin immer noch am suchen, dabei ist mir n fast baugleiches Modell (bis auf Spänefangsack, Schraubzwinge und ein paar geringfügig andere Teile) aufgefallen:

94af4b09f3.jpg

8564b9e812.jpg


Hat jemand eine Holzkraft KGZ 3050?
 
Oben Unten