kann Sinnvolle Infos nicht von Sinnlosen unterscheiden

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.568
Ort
Berlin
Hallo Line,
also gerade bei stumpf einschlagenden Klappen oder Türen sollte die Luft rundumlaufend gleich sein, wenn da die Klappe quillt geht sie nicht mehr zu. Ist die Klappe 1000mm breit oder lang - also bezogen auf die Faserrichtung?
Ansonsten kannst Du natürlich in Vollholz arbeiten, Du musst nur Rahmen bauen (dazu sein ein Hinweis auf meinen ersten Beitrag erlaubt).
Brauchst Du denn (Schreibklappe??) eine ebene Innenfläche? Vielleicht verrätst Du mal um was für ein Möbel es sich handelt. Ich habe da noch ein altes Buch von Kükelhaus, der dort einige interessante Vollholzlösungen anbietet - die zumindest mir zuvor absolut nicht geläufig waren...

Gruß

Heiko
 

Unregistriert

Gäste
Hallöchen,
ich habe mir vor einigen Monaten das Ziel gesetzt, ein Möbelstück auf reiner ökologischer, fair trade Basis zu bauen. Nun sitzte ich seit einem Monat vor dem Rechner und versuche mir Infos zu diesem Thema zu beschaffen. Allerdings muss ich zugeben, dass das Internet auch viel sinnloses Wissen in sich trägt. Hinzu kommt noch, das ich keine Ahnung habe welche Firmen in diese Bereich gut sind. Ich komme mal auf den Punkt. Ich suche Werkstoffplatten, die ausschließlich mit natürlichem Klebstoff gepresst wurden, Öle die keine chemischen Zusätze haben und Leim der weder tierische noch chemische Inhalte besitzt. Das höchste aller Gefühle wäre natürlich dann noch biologischer Leim, mit dem ich funieren kann.
für jegliche hilfreiche Information wäre ich unendlich dankbar.
Gruß Line

Hallo Line

es ist gut möglich, dass Du in diesem Forum auch noch Hilfe zu Deiner Anfrage findest.

Forum für Holzwerker und Meisterstücke in Bildern

gruss

Werner
 
Oben Unten