Hallo Line,
also gerade bei stumpf einschlagenden Klappen oder Türen sollte die Luft rundumlaufend gleich sein, wenn da die Klappe quillt geht sie nicht mehr zu. Ist die Klappe 1000mm breit oder lang - also bezogen auf die Faserrichtung?
Ansonsten kannst Du natürlich in Vollholz arbeiten, Du musst nur Rahmen bauen (dazu sein ein Hinweis auf meinen ersten Beitrag erlaubt).
Brauchst Du denn (Schreibklappe??) eine ebene Innenfläche? Vielleicht verrätst Du mal um was für ein Möbel es sich handelt. Ich habe da noch ein altes Buch von Kükelhaus, der dort einige interessante Vollholzlösungen anbietet - die zumindest mir zuvor absolut nicht geläufig waren...
Gruß
Heiko
also gerade bei stumpf einschlagenden Klappen oder Türen sollte die Luft rundumlaufend gleich sein, wenn da die Klappe quillt geht sie nicht mehr zu. Ist die Klappe 1000mm breit oder lang - also bezogen auf die Faserrichtung?
Ansonsten kannst Du natürlich in Vollholz arbeiten, Du musst nur Rahmen bauen (dazu sein ein Hinweis auf meinen ersten Beitrag erlaubt).
Brauchst Du denn (Schreibklappe??) eine ebene Innenfläche? Vielleicht verrätst Du mal um was für ein Möbel es sich handelt. Ich habe da noch ein altes Buch von Kükelhaus, der dort einige interessante Vollholzlösungen anbietet - die zumindest mir zuvor absolut nicht geläufig waren...
Gruß
Heiko