Hallo Martin ,
ich selbst nutze nur die Röhm Körnerspitzen und drehe spezielle Einsätze dafür aus Silberstahl selbst , zur Holzbearbeitung müssen die Einsätze ja nicht gehärtet sein .
Vorteil von Röhm gegenüber der "Leichtbauweise" für Drechselbänke : Sie sind absolut unkaputtbar ..
Nachteil ist der etwas schwerere Lauf wegen der recht starken Vorspannung der Kugellager , die sind halt für gewerbliche Metallbearbeitung .
In meiner Werkstatt habe ich zwei fast 40 Jahre alte Röhm 104 MK 3 , die laufen wie am ersten Tag .
Grüße
Andreas