Kaninchenstall mit Gehege

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.379
Ort
Oldenburg
Moin,

Diesmal kein feiner Möbelbau. Ausgangsmaterial sind Fichtenlatten 40x60 und Siebdruckplatten gewesen.

A1A382E9-5C8C-489E-9DD1-ACB3FAA183B3.jpeg

Die Kinder sollen Kaninchen bekommen. Dafür musste jetzt ein Stall mit Auslauf her. Gesagt - Getan. Fläche insgesamt ca 4x2 meter.

Dort wo jetzt der Stall steht war vorher ein Sandkasten 2m x2m. Da durfte ich also erst mal ca 1000kg Sand entsorgen. Die Vorarbeiten waren also nicht zu unterschätzen.

Der Stall ist ca 170cm breit und 80cm tief. Innen ist alles mit Siebdruckplatten ausgekleidet.

Das Gehege ist mit Dach zum aufklappen gebaut. Damit kann man einfacher reingehen. Wie oft man das wirklich braucht weiß ich nicht.

Zwischen die Wände ist Styropor als Dämmung eingesetzt.

Inspiriert und Ideen haben wir uns bei Freunden und Bekannten geholt die schon Kaninchen haben.

So schlecht wie gedacht war das Fichtenholz nicht. Dem kann ich sogar was abgewinnen, wenn es nur nicht so weich wäre.

Das Streichen werden meine Tochter und meine Frau übernehmen.

21C48E7D-9101-4DE4-A9D5-76BAB24F211D.jpeg 39FE7FD8-877E-4E35-A6BD-FD5963FAA6E5.jpeg A1A382E9-5C8C-489E-9DD1-ACB3FAA183B3.jpeg BF9764C6-A2D7-4F94-941F-90CB40EF5630.jpeg B203533B-DC6F-4691-AB65-EDECFD869B03.jpeg 926A76F7-93B0-4A34-AE88-D42E83BA0DF4.jpeg 69F6063C-0E2A-443B-8A52-4A3ADE854762.jpeg 5EF38021-D956-406C-BBBC-A88415089D5E.jpeg
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.991
Ort
29549 Bad Bevensen
Das ist ja ein Kaninchen-Hilton. Reiner Luxus, aber super gemacht. Unsere Kaninchen mußten in alten Munitionskisten leben. Waren aber auch keine Kaninchen, sondern Karnickel und waren auch nicht zum Spielen, die kamen in den Bräter. Ist aber auch schon über 60 Jahre her.
 

Zuckermann

ww-ahorn
Registriert
5. Juni 2020
Beiträge
143
Ort
Atlantis
Das ist ja ein Kaninchen-Hilton. Reiner Luxus, aber super gemacht. Unsere Kaninchen mußten in alten Munitionskisten leben. Waren aber auch keine Kaninchen, sondern Karnickel und waren auch nicht zum Spielen, die kamen in den Bräter. Ist aber auch schon über 60 Jahre her.
Was ist der Unterschied zw. Kaninchen und Karnickel ?
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.837
Ort
vom Lande
Was ist der Unterschied zw. Kaninchen und Karnickel ?
Quelle: https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/karnickel/35459
Komisches Viehzeugs, mit Krallen, wie eine Katze, Ich mags nicht zwischen den Zähnen.
LG
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.991
Ort
29549 Bad Bevensen
Unterschied zwischen Kaninchen und Karnikel. Also unser Nachbar hatte Kaninchen, das waren Rassekaninchen und er fur mit denen auf Ausstellungen. Die waren auch gekämmt usw.. Unsere Karnikel wurden nicht gekämmt, die Rasse war egal und auf ne Ausstellung sind wir mit denen auch nicht gefahren.
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Schöner Stall!
Meine Kinder und meine Frau wollen auch unbedingt welche... Ich bleib da hart! Wenn ich die nicht essen darf, gibt's auch keine Viecher daheim.
Kaninchen / Karnickel ist echt feines Fleisch! In meinem Elternhaus war das Alltagsessen... ebenso wie Lamm, Gans, Ente und Pute. Einen Schweinebraten gab's nur zu ganz besonderen Anlässen. :emoji_grin:
Es wäre echt noch mal Zeit für so ein schönes geschmortes Kaninchen... :emoji_hugging:
Chris sag gerne Bescheid wenn du dich das erste mal kümmern musst! :emoji_grin:

Gruß Daniel
 

Sire Toby

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2014
Beiträge
1.579
Ort
Hessisch Lichtenau
Schwank aus meiner Jugend: Die Karnickel unserer Nachbarn hießen immer Martin und Tobias (Martin war der andere Nachbarsjunge), damit das Schlachten nicht so schwer fiel….
Nebenbei geht auch eine gute Cannellonifüllung mit Frischkäse und rosa Pfeffer.
 

Zuckermann

ww-ahorn
Registriert
5. Juni 2020
Beiträge
143
Ort
Atlantis

Anhänge

  • 8BCF2422-E6FC-439A-98D2-8F9355C3B9F0.jpeg
    8BCF2422-E6FC-439A-98D2-8F9355C3B9F0.jpeg
    131,8 KB · Aufrufe: 41

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.985
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Schöne Arbeit!
Sieht sehr ordentlich aus, da werden sich die Tiere wohlfühlen.

Bei uns gab es oft Hasenbraten, deutsche Riesen.
Hat mein Großonkel gehalten neben Gänsen und Hühnern, das gab es oft zu essen als Kind.
Da werden Erinnerungen wach.
Fisch gab's auch oft, u.a. den Fisch den wir als Bengels selbst gefangen haben.
Schön war die Zeit...
Halte uns in jedem Fall auf dem laufenden ob du dich "kümmern" musstest oder nicht :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.339
Ort
Ortenberg
Du hängst einfach am Tag des Einzugs der Kaninchen schon ein dazu passendes Rezept an den Kühlschrank, dann klappt das schon mit dem kümmern...

Das is wirklich ein Luxusdomizil geworden Chris. Saubere Arbeit wie immer!
 
Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.776
Ort
65307 Bad Schwalbach
Was ist der Unterschied zw. Kaninchen und Karnickel ?
Hallo,
dass es biologisch das selbe ist, wurde ja schon gesagt. Es gibt also nur einen sprachlichen Unterschied.
Der kann regional bedingt sein, eine gewisse Wertschätzung zum Ausdruck bringen oder dem eigenen sprachlichen Niveau entspringen.
Wie etwa beim Unterschied zwischen Toilette, Klo und Scheißhaus.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.991
Ort
29549 Bad Bevensen
Ein Erlebnis zum Thema ist mir noch eingefallen. Es muß so in den frühen 60ern gewesen sein. Sonntag sollte es Kaninchen geben. Wir also alles vorbereitet damit Vaddern schlachten kann, wenn er von der Arbeit kommt. Wer nicht kommt ist der Hausherr. Die haben in der Fa. noch einen Geburtstag gefeiert. Irgendwann kommt Vaddern dann doch noch, natürlich nicht mehr so ganz nüchtern. Meine Mutter war aber unerbittlich, er mußte ran, sonst gibt es Sonntag nichts zum Mittag. Vadder verschwindet also in der Waschküche und zieht dem zukünftigen Braten die Jacke aus. Zu der Zeit waren bei uns die Zeugen Jehovas sehr aktiv und erschienen wöchentlich an der Haustür. So auch an diesem Freitag. Mutti, schon genervt von dem Ganzen, hat jetzt gar keine Lust auf ein Gespräch und ruft in Richtung Waschküche " Gert, kummst du mol". Daraufhin erscheint mein leicht schwankender Vater mit dem Messer in der Hand und blutigen Händen in der Tür und fragt was los sei. Die Missionare verließen fluchtartig unser Grundstuck und es hat mehrere Jahre gedauert, bis die Zeugen Jehovas wieder einen Missionsversuch bei uns gestartet haben. So hatte sich alles geregelt, kein Gesabbel an der Haustür, der Braten schwamm in der Buttermilch und Vaddern schnachte auf dem Sofa.
 
Oben Unten