Küchenschrank Folie löst sich

Düse

ww-pappel
Registriert
16. Februar 2025
Beiträge
3
Ort
Ahrensburg
1000065620.jpg
Der Küchenbauer behauptet einfach, wir würden falsch putzen. Er interveniert kein Stück, obwohl wir dort keinerlei Chemie oder ähnliche Mittelchen einsetzen. Was kann man da tun?
 

Mitglied 132096

Gäste
Guten Morgen,

nachdem du die Frage unter "Profi fragt" eingestellt hast, gehe ich mal davon aus, dass du vom Fach bist.
Was kann man da tun?
Bitte nicht falsch verstehen, aber mit der dürftigen Fehlerbeschreibung, kann man keine vernünftige Antwort geben. Deswegen ist es zuerst wichtig denen Mangel möglichst genau zu beschreiben. Ich gebe dir mal ein paar Tipps. Da dürfte aber von den Profis bzw. Spezialisten noch viel mehr Fragen kommen:

1. Wo treten die Ablösungen auf: nur an den Kanten oder auch flächig?
2. Treten die Ablösungen an allen Fronten auf oder nur an bestimmten? (Spülmaschine, Feuchtigkeit, Kühlschrank?)
3. Läßt sich die Folie leicht abziehen? (Vielleicht ist da einfach nur eine Schutzfolie drauf, die der Küchenbauer vergessen hat abzuziehen?)
4. Kannst du bitte mal von der Küche ein Gesamtbild erstellen und markieren wo überall die Ablösung zu finden ist

Beschreibe bitte deine Frage möglichst genau und mit Bildern. So ist es viel einfacher einen Rat zu geben.
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.354
Alter
52
Ort
Saarlouis
Hallo namen- und grußlose Düse,

… und Du bist Dir sicher, dass das keine Verpackung oder Transportschutz-Geschichte ist?

Seit wann werden Hausgeräte foliert?

Mit besonders herzlichen Grüßen für einen schönen Sonntag!
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.650
Ort
Berlin
Hallo,
sieht bei mir recht ähnlich aus, ist allerdings Ikea und vermutlich 1x Jahre alt, also kein Grund nach Gewährleistung zu fragen. Bei uns kann das daran liegen, dass der Dampf vom Wasserkocher aufsteigt.

Ich würde das - wenn ich was machen wollte - entweder mit einem dünnflüssigen Kontaktkleber beidseitig bestreichen und wieder andrücken oder mit dünnflüssigem Epoxid arbeiten und die Kanten mit einem hochwertigen Kreppband wieder anziehen bis das Harz reagiert hat.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.650
Ort
Berlin
Hallo,
das sind keine Hausgeräte sondern MDF-Fronten über die eine Hochglanzfolie tiefgezogen wurde. Ein einfaches Verfahren um industrielle Hochglanzfronten herzustellen ohne zu lackieren.
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.354
Alter
52
Ort
Saarlouis
Ah ja, sorry, ich habe beim flüchtigen Lesen des Betreffs „Kühlschrank“ gelesen.

Die Beschreibung und das Foto geben ja leider nicht allzu viel her.
 

Düse

ww-pappel
Registriert
16. Februar 2025
Beiträge
3
Ort
Ahrensburg
Hallo in die Runde, zunächst mal eine Entschuldigung, dass ich als Profi eingestellt habe. Das ist natürlich falsch. Danke auch für die ersten Klärungsversuche.
Ich bin Laie, aber ein verzweifelter Laie. :emoji_open_mouth:)
Nun ein paar mehr Hinweise.
Also, die Küche würde von der Firma Hummel errichtet. Errichtungsjahr war 2014. Seit etwa 3Jahren blättert die oberste Schicht ab. Das geschieht ausschließlich an den kleinen Randflächen der Korpusse. Auf den großen Flächen sind keinerlei Veränderungen festzustellen.
Wir sind seinerzeit sofort an den Küchenbauer herangetreten, dieser weißt jegliches Fehlverhalten von sich. Zu meiner Verwunderung wird es nicht einmal vor Ort in Augenschein. genommen.
Sowohl an den Licht zugewandten wie auch an den abgewandten Seiten treten die Schäden auf. Es wird nun wirklich auch unansehnlich. Es fällt mir schwer ordentliche Fotos zu machen. Ich hänge nochmal was ran. LG, Düse
 

Anhänge

  • 17397162610421476759068373075084.jpg
    17397162610421476759068373075084.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 81
  • 17397162944148742719800532232023.jpg
    17397162944148742719800532232023.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 81

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.279
Ort
Hamburg
Von 2014?

Ich kann dir als Laie berichten, dass du wahrscheinlich schlicht und einfach Pech gehabt hast.
Eine Bekannte von mir hat eine 10 Jahre alte Markenküche, bei der sich an verschiedenen Stellen die Folierung löst. Großflächig.
Die haben ihre Putzfrau im Verdacht, falsche Reinigungsmittel verwendet zu haben.
Ich habe schon Fronten erneuerte, wo das gleiche aufgetreten ist.
Eine andere Bekannte hat vor 5 Jahren eine Markenküche gekauft, bei der sich die großen Türen schüsseln.
Weitere andere leben einfach damit. Hochwertige Fronten zum Nachrüsten gibt es meist überall dort, wo auch Holz verkauft wird.

Alle sind echte Erbsenzähler bezüglich der Qualität. Waren immer deutlich 5-stellige Summen.
Doch nicht einer hat auch nur den leisesten Glauben an eine Gewährleistungsgeschichte.

Ich selber würde - falls kein Profit winkt - geschäftlich nie und nimmer nach 10 Jahren mir irgendwo etwas gratis anschauen.
Was sollte ich denen denn vor Ort sagen? Das sie Recht haben oder Pech?

Würde mich wundern, wenn das ein Einzelfall ist. Mit den Küchen meine ich.

VG
 

Mitglied 132096

Gäste
Das Problem wird m. M. nach nicht so einfach zu beheben sein. Die Lackschicht scheint sich nur an den Anleimkanten abzulösen. Das einzige was mir einfällt ist mit einem Fleckenradierer die losen Stellen immer wieder zu entfernen, bis sich die komplette Schicht abgelöst hab und dann so zu belassen.
Eine aufwändige Lösung wäre noch neue Anleimer anzubringen. Aber dazu müssten die alten Anleimkanten komplett entfernt werden und neue Kanten angebracht werden. Die Frage ist, ob du jemanden findest der die Arbeit überhaupt übernimmt. Im Prinzip wird es alle Anleimer von der gesamten Küche betreffen.

Ich hoffe, dass noch es noch andere Ideen gibt. Ich kann deinen Ärger verstehen.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.650
Ort
Berlin
Hallo,
meine Beiträge oben passen nicht zum Thema - der Sachverhalt ist anders, dass sehe ich jetzt am größeren Bildschirm.

Die Gewährleistung ist wohl abgelaufen. Das ist natürlich keine gute Reklame für den Hersteller. Dir bleibt der Gang zum Tischler um Dir neue Fronten anfertigen zu lassen.
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.645
Ort
Rems-Murr-Kreis
Sieht irgendwie nach Schutzfolien einer ABS-Kante aus aber es wäre schon erstaunlich das die so lange hält.
ein Bild von Oben auf die Kante wäre Hilfreich (Bild….23) wo die Dose mit Baummotiv steht
 
Oben Unten