hexenhaus
ww-kiefer
Fläche
Hallo,
@Rühl
ich komme aus Braunschweig.
@Carsten
Wie gesagt, würde ich gerne so viele Vorarbeiten wie möglich selbst erledigen. Mir ist durchaus klar, dass es vom Profi besser aussehen wird. Deshalb wollte ich ja auch so eine ungefähre Größenangabe für den Preis (pro Tür oder pro m2).
Es sind 3 Unterschranktüren, 5 Oberschranktüren, 6 Schubladenblenden und zwei Türen der Kühl-/Gefrierkombination, wobei die Abdecken des Gefrierteils aus zwei Teilen besteht. Es sind also ca. 15 Einzelteile.
Es ist halt nicht so richtig viel und nicht so richtig wenig. Aber für mich macht es einen großen Unterschied, ob ich pro Teil im Schnitt 20 Euro oder 200 Euro zahle. Das macht im Endpreis einen Unterschied von 300 Euro bis 3000 Euro. Letzteres würde ich bestimmt nicht machen.
Anbei habe ich mal einen Link angehängt, damit man sich die Türen ungefähr vorstellen kann. Aus diesem Hause kommt auch unsere Küche. Wir hätten sie allerdings gerne etwas weißer und nicht so gelblich.
Küche hinterher.
Unsere Türen sind von der Form etwas anders, aber die grobe Richtung stimmt. Die Arbeitsplatte soll dann neu Eiche oder Birke massiv werden.
Bitte gebt mir für den Preis doch einfach einen groben Anhaltspunkt für den Fall dass die Türen fettfrei und vorangeschliffen wären (mit welcher Körnung?). Damit wäre mir sehr geholfen.
Vielen Dank
Astrid
Hallo,
@Rühl
ich komme aus Braunschweig.
@Carsten
Wie gesagt, würde ich gerne so viele Vorarbeiten wie möglich selbst erledigen. Mir ist durchaus klar, dass es vom Profi besser aussehen wird. Deshalb wollte ich ja auch so eine ungefähre Größenangabe für den Preis (pro Tür oder pro m2).
Es sind 3 Unterschranktüren, 5 Oberschranktüren, 6 Schubladenblenden und zwei Türen der Kühl-/Gefrierkombination, wobei die Abdecken des Gefrierteils aus zwei Teilen besteht. Es sind also ca. 15 Einzelteile.
Es ist halt nicht so richtig viel und nicht so richtig wenig. Aber für mich macht es einen großen Unterschied, ob ich pro Teil im Schnitt 20 Euro oder 200 Euro zahle. Das macht im Endpreis einen Unterschied von 300 Euro bis 3000 Euro. Letzteres würde ich bestimmt nicht machen.
Anbei habe ich mal einen Link angehängt, damit man sich die Türen ungefähr vorstellen kann. Aus diesem Hause kommt auch unsere Küche. Wir hätten sie allerdings gerne etwas weißer und nicht so gelblich.
Küche hinterher.
Unsere Türen sind von der Form etwas anders, aber die grobe Richtung stimmt. Die Arbeitsplatte soll dann neu Eiche oder Birke massiv werden.
Bitte gebt mir für den Preis doch einfach einen groben Anhaltspunkt für den Fall dass die Türen fettfrei und vorangeschliffen wären (mit welcher Körnung?). Damit wäre mir sehr geholfen.
Vielen Dank
Astrid