Küchenfronten lackieren (lassen)?

hexenhaus

ww-kiefer
Registriert
9. Dezember 2004
Beiträge
50
Ort
Braunschweig
Fläche

Hallo,

@Rühl
ich komme aus Braunschweig.

@Carsten
Wie gesagt, würde ich gerne so viele Vorarbeiten wie möglich selbst erledigen. Mir ist durchaus klar, dass es vom Profi besser aussehen wird. Deshalb wollte ich ja auch so eine ungefähre Größenangabe für den Preis (pro Tür oder pro m2).
Es sind 3 Unterschranktüren, 5 Oberschranktüren, 6 Schubladenblenden und zwei Türen der Kühl-/Gefrierkombination, wobei die Abdecken des Gefrierteils aus zwei Teilen besteht. Es sind also ca. 15 Einzelteile.
Es ist halt nicht so richtig viel und nicht so richtig wenig. Aber für mich macht es einen großen Unterschied, ob ich pro Teil im Schnitt 20 Euro oder 200 Euro zahle. Das macht im Endpreis einen Unterschied von 300 Euro bis 3000 Euro. Letzteres würde ich bestimmt nicht machen.

Anbei habe ich mal einen Link angehängt, damit man sich die Türen ungefähr vorstellen kann. Aus diesem Hause kommt auch unsere Küche. Wir hätten sie allerdings gerne etwas weißer und nicht so gelblich.
Küche hinterher.
Unsere Türen sind von der Form etwas anders, aber die grobe Richtung stimmt. Die Arbeitsplatte soll dann neu Eiche oder Birke massiv werden.

Bitte gebt mir für den Preis doch einfach einen groben Anhaltspunkt für den Fall dass die Türen fettfrei und vorangeschliffen wären (mit welcher Körnung?). Damit wäre mir sehr geholfen.

Vielen Dank

Astrid
 

Rühl

ww-robinie
Registriert
28. September 2004
Beiträge
2.153
Ort
Hildesheim- Bockenem
Ich lackiere sie dir für 25€ das Stück.

Die Farbe sieht wie Hellelfenbein aus RAL 1015

Unsere Werkstatt ist in Hildesheim.
Wenn du willst können wir sie auch abholen.
Schick mir einfach eine Mail.

Gruß Ulf
 

hexenhaus

ww-kiefer
Registriert
9. Dezember 2004
Beiträge
50
Ort
Braunschweig
Klasse, das machen wir!

Hallo Ulf,

vielen Dank für das Angebot, das machen wir. Ich würde auch schätzen, dass die Farbe auf dem Bild RAL 1015 ist. Wir hätten aber lieber etwas in Richtung RAL 9001. Mal schauen, ob ich so eine Farbkarte auftreiben kann.
Mit welcher Körnung soll ich vorschleifen?

Ich schlage einen direkten Kontakt vor.

Nochmal Danke an alle

Astrid
 

hexenhaus

ww-kiefer
Registriert
9. Dezember 2004
Beiträge
50
Ort
Braunschweig
Angebot vom Schreiner

Hallo,

das Thema Küchenfronten ist für mich immer noch akut. Wir haben uns mal ein Angebot von einem Schreiner vor Ort machen lassen, weil da auch noch ein paar andere Sachen waren.

Ausgangslage war wieder die gleiche wie vorher. Er bekommt die Fronten blitzesauber und angeschliffen.

Dafür möchte er für zweimal grundieren mit zwischenschleifen, zweimal lackieren mit zwischenschleifen und Klarlackierung zum Abschluss ca. 1100 Euro haben. Ob das mit dem Grundieren so nötig ist, sei mal dahingestellt, denn die Türen sind ja klarlackiert.
Aber auch ohne das soll es noch ca. 800 Euronen kosten.

Das hat mich nach den 25 Euro pro Stück von Ulf (insges. 500 Euro) doch umgehauen. Woher kommen die Preisunterschiede?

Mittlerweile sind wir am überlegen, da wir sowieso so viele Teile (Deckseiten zur Kaschierung der Korpusse, 2 Eckunterschränke, 1 40er Unterschrank, 1 Vitrinenoberschrank) dazukaufen wolle, nicht einfach einen Strich unter die Angelegenheit ziehen und uns eine neue Küche bei Ikea kaufen.
Jetzt bitte nicht die Nase rümpfen. Die Vor- und Nachteile von Ikeaküchen sind mir bekannt. Aber da wir sowieso Sonderwünsche und ein paar Problemecken haben, tut es nicht so weh (emotional und finanziell) mal einen Korpus hinzurichten. Und die alten Korpusse unserer Küche sind sowieso so löchrig wie ein schweizer Käse (daher auch die Notwendigkeit der Verkleidung mit Deckseiten).

Ich bitte um Eure Kommentare.

Vielen Dank

Astrid
 

cappumaker

Gäste
küchenfronten lackieren

Hallo,
habe meine Fronten lackieren lassen. Fa. Grube, ist in Hannover! Die nehmen für den QM 55,00 + MWST. In Ral 9001!
Habe die Türen nur ausgebaut, reinigen usw. wurde dort Ort erledigt.

Gruß
 

Amohr

ww-pappel
Registriert
10. Februar 2012
Beiträge
2
Ort
Hannover
4 Schranktüren lackieren vom Sideboard

Hallo Ulf,
ich habe meine Türen vom Sideboard schon 2 x in einer KfzWerkstatt lackieren lasse, müssten mal wieder eine neue Farbe haben.

Mein Wunschton ist ein Schlammton mit viel Metallic, geht das auch? Wohne im Norden von Hannover. Würdest Du die auch holen und wieder einbauen?

Lieben Gruß Amohr

Wo seid Ihr in Hildesheim?
 

Amohr

ww-pappel
Registriert
10. Februar 2012
Beiträge
2
Ort
Hannover
Ich habe bei meinem Autolackierer die Türen vorbeigebracht und abgeholt. Die Frontseite und Ränder in Metalliclack lackieren lassen und auch pro Tür nur 25,00 Euro bezahlt und die letzte Farbe war eine teure Farbe von Porsche.
Vielleicht muss man einfach mal andere Wege gehen, um Geld zu sparen:emoji_slight_smile:

Liebe Grüße Amohr
 

Stilzchen

ww-pappel
Registriert
26. September 2013
Beiträge
1
Ort
Magdeburg
Aktualität des Beitrags Küchenfronten lackieren

Hallo zusammen, auch mich beschäftigt das Thema aus alt mach neu. Wir ziehen auch in eine Wohnung mit mind. 15 Jahre alten Fronten. Nun suchen wir Alternativen zu einer komplett neuen Küche, da der Korpus und auch die Elektronik noch funktioniert. Gibt es in Sachsen-Anhalt auch Lackiermöglichkeiten? Welche Kosten würden hier auf einen zukommen?
Danke euch
 

Snekker

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2012
Beiträge
1.754
Hallo Hexenhaus!
1100€ ist in Ordnung! Der preis setzt sich aus ca. 8 Gesellenstunden a50€ plus Material und Gewinn für die Firma zusammen. Du kannst ja selber Lackieren. Kompressor kannst du leihen und eine Spritzpistole kostet nicht viel.
 
Oben Unten