Gischpl
ww-esche
Hai mittanand,
da wir uns gestern ein neues Induktions-Feld bestellt haben, bin ich gerade am Überlegen, ob ich nicht in diesem Zuge auch meine Fronten tauschen könnte.
Unsere Küche ist Buche-Imitat sprich beschichtete Spanplatten-Türen und die schauen nach allem aus, aber nicht nach Buche.
Jetzt die Überlegung, ob ich die Fronten nicht "einfach" gegen Bucheleimholz austauschen könnte. Dieses dann Ölen...mir gefällt das optische Resultat einfach saugut.
Jetzt aber die zu erwartenden Probleme....der Verzug. Ist der Verzug durch "nur" Ölen größer, als mit geschlossener Lackschicht ?
Also sollten vermutlich Gratleisten in die Fronten ?!?
Aber wie ? Auf der Innenseite der Türen ?
Würdet Ihr die Fronten so machen, daß Stäbchen horizontal verlaufen, oder eher vertikal ?
Wie viele Gratleisten bräuchte ich pro Türe ?
Und wie stelle ich das am besten her ? Den Schwalbenschwanz in die Türe ist nicht das Problem ( 8mm Spiralnutfräse vorfräsen und anschliessend mit dem Kegelfräser durch ). Wo ich nicht weiß, wie ich das anstelle, ist die eigentliche Leiste ...
Ach so...brauchen wir gar nicht durch zu diskutieren...Füllungen gefallen mir nicht wirklich.
Vielen Dank schonmal für Eure Tipps !
Grüße
Oli
da wir uns gestern ein neues Induktions-Feld bestellt haben, bin ich gerade am Überlegen, ob ich nicht in diesem Zuge auch meine Fronten tauschen könnte.
Unsere Küche ist Buche-Imitat sprich beschichtete Spanplatten-Türen und die schauen nach allem aus, aber nicht nach Buche.
Jetzt die Überlegung, ob ich die Fronten nicht "einfach" gegen Bucheleimholz austauschen könnte. Dieses dann Ölen...mir gefällt das optische Resultat einfach saugut.
Jetzt aber die zu erwartenden Probleme....der Verzug. Ist der Verzug durch "nur" Ölen größer, als mit geschlossener Lackschicht ?
Also sollten vermutlich Gratleisten in die Fronten ?!?
Aber wie ? Auf der Innenseite der Türen ?
Würdet Ihr die Fronten so machen, daß Stäbchen horizontal verlaufen, oder eher vertikal ?
Wie viele Gratleisten bräuchte ich pro Türe ?
Und wie stelle ich das am besten her ? Den Schwalbenschwanz in die Türe ist nicht das Problem ( 8mm Spiralnutfräse vorfräsen und anschliessend mit dem Kegelfräser durch ). Wo ich nicht weiß, wie ich das anstelle, ist die eigentliche Leiste ...
Ach so...brauchen wir gar nicht durch zu diskutieren...Füllungen gefallen mir nicht wirklich.
Vielen Dank schonmal für Eure Tipps !
Grüße
Oli