Küchenbuffet restaurieren

Unregistriert

Gäste
Hallo Ihr Profis..
wir (mein Mann und ich) sind absolute Fans alter Möbel und bäuerlicher Antiquitäten. Letzte Woche haben wir auf dem Flohmarkt ein wunderschönes altes Küchenbuffet erworben, das wir nun gerne restaurieren möchten.
Uns steht richtig viel Arbeit bevor, da das gute Stück durch mehrere Lack- und Ölfarbenanstriche "zugekleistert" wurde.
Der Schrank - hauptsächlich das Oberteil - ist durch gekerbte Holzleisten,Rundhölzer an den Außenseiten, geschwungene Holzleisten auf den beiden Glastüren usw. versehen und es ist eine Unmenge Arbeit, das Buffet von den alten Anstrichen zu befreien. Angefangen haben wir mit Heißluftfön und Spachtel, aber irgendwie kommen wir nur in Minischritten und auch nur mit unzureichendem Ergebnis voran.

Nun unsere Frage: Habt Ihr vielleicht irgendwelche Tipps, wie man diese alten Lackschichten am besten, schnellsten und effektivsten entfernt (mittels Abbeizer, wenn ja welchen bzw. wie?) Wir sind dankbar für jede Hilfestellung.

Zur Info vielleicht noch soviel, dass er anschließend altweiß und beige abgesetzt lackiert werden soll. Diesen Farbanstrich hat er jetzt auch, nur eben teilweise schon abgeblättert und relativ ungleichmäßig aufgetragen. Da er in dieser Farbe aber einfach super zu unserer restlichen Einrichtung (Country oder Landhausstil) passt, wollen wir ihn nach der Ausbesserung usw. auch wieder so streichen.

In der Hoffnung auf viele hilfreiche Tipps grüßen Euch aus dem Saarland

wiesel + Co :emoji_slight_smile:
 

wiesel

ww-pappel
Registriert
4. August 2005
Beiträge
1
Ort
Saarbrücken
Hallo cheffe vom Forum :emoji_wink:

super lieben Dank für die Blitzantwort. So schnell haben wir garnicht damit gerechnet, freut uns aber umso mehr, da wir dann auch direkt weitermachen können.

Wir werden uns jetzt gleich Abbeizer besorgen und damit unserem Traumstück zu Leibe rücken.

LG
wiesel & Co.
 

Stef34

ww-pappel
Registriert
9. Februar 2011
Beiträge
1
Ort
Kaufbeuren
Hallo, ich habe hier noch einige interessante Tipps gefunden, wie man ein Küchenbuffet aufmöbeln kann.

Dort hat auch jemand gefragt, und dann haben viele unterschiedliche Menschen ihre Ideen zusammengetragen
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Extra angemeldet, nur um Werbung in einem 5,5 Jahre alten Tread zu machen? Respekt
 

Vannay

ww-ahorn
Registriert
13. Dezember 2010
Beiträge
129
Auszug aus den "Ideen" im Link:

Ich habe mir gerade Schleifpapier gekauft (boah, was ne crazy Idee!) und werde erst mal anfangen ihn zu bearbeiten. Von der alten Farbe sind leider viele Nasen usw drauf so dass das einfache drüber malern ziemlich blöd aussehen würde (is nich wahr).
Meine Freundin hatte noch die Idee ihn entweder mit Lasur zu streichen oder mit Lack und anschließend mit Reißlack damit er alt aussieht (wie wäre es mit allen dreien, und zwar gleichzeitig? klappt sicher, wenn die Freundin mit anpackt...). Wir werden mal gemeinsam in den Baumarkt gehen und schauen was es gibt und was nicht all zu teuer wird.

(...)

Also ich finde die Griffe nicht schlecht ggfs. kannst du sie mit einer Auto-Sprühdose lackieren (metallic-pink) (jawollja!)

(...)

und beim abschleifen fällt mir jetzt auf dass da drunter noch einige andere farbschichten sind (pöse Vorpesitzer, pöse!). ich weiß noch nicht genau ob das alles so wie geplant funktioniert und vielleicht muß ich es dann doch auf die von pimp your room vorgeschlagene art versuchen (ganz genau so, ja, bitte!).

made my day :emoji_grin:
 
Oben Unten