Unregistriert
Gäste
Hallo Ihr Profis..
wir (mein Mann und ich) sind absolute Fans alter Möbel und bäuerlicher Antiquitäten. Letzte Woche haben wir auf dem Flohmarkt ein wunderschönes altes Küchenbuffet erworben, das wir nun gerne restaurieren möchten.
Uns steht richtig viel Arbeit bevor, da das gute Stück durch mehrere Lack- und Ölfarbenanstriche "zugekleistert" wurde.
Der Schrank - hauptsächlich das Oberteil - ist durch gekerbte Holzleisten,Rundhölzer an den Außenseiten, geschwungene Holzleisten auf den beiden Glastüren usw. versehen und es ist eine Unmenge Arbeit, das Buffet von den alten Anstrichen zu befreien. Angefangen haben wir mit Heißluftfön und Spachtel, aber irgendwie kommen wir nur in Minischritten und auch nur mit unzureichendem Ergebnis voran.
Nun unsere Frage: Habt Ihr vielleicht irgendwelche Tipps, wie man diese alten Lackschichten am besten, schnellsten und effektivsten entfernt (mittels Abbeizer, wenn ja welchen bzw. wie?) Wir sind dankbar für jede Hilfestellung.
Zur Info vielleicht noch soviel, dass er anschließend altweiß und beige abgesetzt lackiert werden soll. Diesen Farbanstrich hat er jetzt auch, nur eben teilweise schon abgeblättert und relativ ungleichmäßig aufgetragen. Da er in dieser Farbe aber einfach super zu unserer restlichen Einrichtung (Country oder Landhausstil) passt, wollen wir ihn nach der Ausbesserung usw. auch wieder so streichen.
In der Hoffnung auf viele hilfreiche Tipps grüßen Euch aus dem Saarland
wiesel + Co
wir (mein Mann und ich) sind absolute Fans alter Möbel und bäuerlicher Antiquitäten. Letzte Woche haben wir auf dem Flohmarkt ein wunderschönes altes Küchenbuffet erworben, das wir nun gerne restaurieren möchten.
Uns steht richtig viel Arbeit bevor, da das gute Stück durch mehrere Lack- und Ölfarbenanstriche "zugekleistert" wurde.
Der Schrank - hauptsächlich das Oberteil - ist durch gekerbte Holzleisten,Rundhölzer an den Außenseiten, geschwungene Holzleisten auf den beiden Glastüren usw. versehen und es ist eine Unmenge Arbeit, das Buffet von den alten Anstrichen zu befreien. Angefangen haben wir mit Heißluftfön und Spachtel, aber irgendwie kommen wir nur in Minischritten und auch nur mit unzureichendem Ergebnis voran.
Nun unsere Frage: Habt Ihr vielleicht irgendwelche Tipps, wie man diese alten Lackschichten am besten, schnellsten und effektivsten entfernt (mittels Abbeizer, wenn ja welchen bzw. wie?) Wir sind dankbar für jede Hilfestellung.
Zur Info vielleicht noch soviel, dass er anschließend altweiß und beige abgesetzt lackiert werden soll. Diesen Farbanstrich hat er jetzt auch, nur eben teilweise schon abgeblättert und relativ ungleichmäßig aufgetragen. Da er in dieser Farbe aber einfach super zu unserer restlichen Einrichtung (Country oder Landhausstil) passt, wollen wir ihn nach der Ausbesserung usw. auch wieder so streichen.
In der Hoffnung auf viele hilfreiche Tipps grüßen Euch aus dem Saarland
wiesel + Co