Unregistriert
Gäste
Hallo zusammen,
meine Küche soll eine neue Küchenarbeitsplatte aus stabverleimter Buche, 28 mm stark, erhalten. Ist Osmo Klarwachs zur Oberflächenbehandlung gut geeignet? Ich habe bisher nur Regalbretter damit gestrichen. Was könnt ihr sonst für Öl empfehlen? Für Frühstücksbrettchen las ich in diesem Forum 'mal die Empfehlung von Walnussöl. Oder ist Holzbodenseife die bessere Alternative? Ich würde auch gerne mal eine Scheibe Brot direkt auf der Platte schmieren, ohne dass sie hinterher nach Öl schmeckt. Lackieren käme nicht in Frage.
Ist es nötig, die Platte auch von der Unterseite zu behandeln? Ich habe gehört, sie würde sich bei einseitiger Behandlung sonst verziehen.
meine Küche soll eine neue Küchenarbeitsplatte aus stabverleimter Buche, 28 mm stark, erhalten. Ist Osmo Klarwachs zur Oberflächenbehandlung gut geeignet? Ich habe bisher nur Regalbretter damit gestrichen. Was könnt ihr sonst für Öl empfehlen? Für Frühstücksbrettchen las ich in diesem Forum 'mal die Empfehlung von Walnussöl. Oder ist Holzbodenseife die bessere Alternative? Ich würde auch gerne mal eine Scheibe Brot direkt auf der Platte schmieren, ohne dass sie hinterher nach Öl schmeckt. Lackieren käme nicht in Frage.
Ist es nötig, die Platte auch von der Unterseite zu behandeln? Ich habe gehört, sie würde sich bei einseitiger Behandlung sonst verziehen.