Ich hatte eine unglaublich große Sammlung dieser Fräser, mehrere hundert Stück, und ich habe damit die wunderbarsten Sachen gearbeitet.
Da die meisten Werkzeuge sehr kleine Durchmesser hatten, oft nur wenige cm, war ein sehr sicheres und bei bewusstem Umgang und Wissen um mögliche Gefahren mit denen ein sicheres Arbeiten kein Thema.
Wenn man weiß, dass ganze Generationen von Tischlern mit solchen Werkzeugen gearbeitet haben und die gesamten Türen, Fenster, Täfelungen und Möbel Deutschlands ab etwa 1870 mit solchen Werkzeugen und Maschinen hergestellt wurden, kann man die Gefahr relativieren.
Die großen Fräser auf der Rückwand habe ich nie eingesetzt, die noch größeren waren in Kisten weggepackt, das waren eher Bautischlerfräser, die ich nicht brauchte. Die hießen dann auch respektvoll 'eiserne Kreuze', weil die oft nur 4 Schneidenpaare hatten und optisch diesen Kreuzen glichen.
Noch heute trauere ich dieser Maschine und diesem Werkzeugschrank nach, filigraneres arbeiten ist mit keiner anderen Maschine möglich.