Japanische Sägeblätter bohren?

Sel

ww-esche
Registriert
13. Juni 2019
Beiträge
593
Ort
Radebeul
ich ahne Schlimmes, :emoji_fearful:

:emoji_grin:

bitte verraten was das werden soll...
eine japanische Gattersäge :emoji_thinking:

Keine Angst. Diesmal solls eine Art motorisierte Bügelsäge werden. Sehr präzise, auch ziemlich klein und wenig Leistung (Motorleistung 14W). Optimiert für Gehäuse- und Modellbau, aber sowieso vorrangig für ziemlich kleine Teile gedacht. Ein gewisser universeller Einsatz ist auch vorgesehen. Und ich plane noch. Leider...

Bin derzeit mit schwerer Krankheit vorrangig beschäftigt (Krebs). Ist nicht ganz ohne und sicher ist auch, das mein Leben kürzer als gedacht werden wird. Aber Aufgeben ist nicht, nicht ich.

LG Sel
 

zündapp

Gäste
Hallo Sel,

das tut mir sehr leid, ich wünsche Dir alles Gute und dass Du einen guten Weg zur Gesundheit zurück findest. Bleib uns erhalten!

Viele Grüße,

Wolfgang
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.882
Ort
Kiel
Alles Gute! Wenn Du Hilfe möchtest, schick mir die markierten Blätter, dann bohre ich es Dir.
 

woody24

ww-pappel
Registriert
30. April 2018
Beiträge
1
Ort
Kiel
Wenn das nur oberflächengehärtet wäre, dann wäre da nix groß mit Zähne nachschärfen?!

Und die Säure kannst du bestimmt nicht so punktuell auftragen, wie du bräuchtest. Und du müsstest ja schon etwas Material wegnehmen und nicht nur anätzen.
Sehe ich genau so! Sind ducrchgehärtet
 

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.310
Ort
Berlin
Moin Sel,

wie geht`s dir?

Ich denke, dass nur die Zähne gehärtet sind. Das Blatt soll ja etwas flexibel sein, damit man auch an ungünstigen Stellen sägen kann.

Frag doch mal bei Dictum nach, auch aus welchem Stahl das Blatt ist.

Alles Gute

Thomas
 

chrisil

ww-robinie
Registriert
15. November 2005
Beiträge
875
Ort
Nähe von München
Grad mal Google gefragt... diese Sägeblätter liegen von der Härte her im Regelfall unter 60 HRC... Damit reicht ein VHM Bohrer im Normalfall dicke... vielleicht nicht die vom Wühltisch, aber was Ordentliches tut da.... die sind aber nicht preiswert... also vielleicht doch ne Schlosserei suchen, die da was hat...
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.221
Ort
HinternDiwan
Wie wärs mit ner Lochzange? Die Japanspachtel hab ich damit schon gelöchert.... k.A., wie hart die sind:emoji_thinking:
 
Oben Unten