Ist das reparabel?

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.806
Ort
Ebstorf
Hallo,

habe ja schon allerhand Stühle repariert.
Nun habe ich diesen hier bekommen. Im Zuge meines Engagements bei den Ebstorfhelfern mache ich ja schon Einiges möglich.

IMG_20251114_083217.jpg

Da hat sich schon mal ein "Fachmann" dran versucht.
IMG_20251114_083224.jpg

IMG_20251114_083241.jpg
.
Mit irgendwelchen Klebern, Holzstückchen und mehreren Nägeln repariert.
Leider kann man das reparierte Bein so 10cm in jeder Richtung bewegen.

Was tun?

Gruß Ingo
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.688
Ort
Rems-Murr-Kreis
Sieht auf den Bildern stark nach Uhu-Bastelkleber aus.
Das macht überhaupt kein Spaß solche Stühle instandzusetzen.
Polster muss auch runter.
Wie sieht die Innenseite des Stuhlecks aus? gibts da ne 45 Grad Strebe oder ähnliches ?
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.644
Ort
Greifenstein
helfen kann ich hier nicht, aber im Nachbarforum gibt es eine wirklich gute und detaillierte Dokumentation zur Restaurierung eines Stuhls, die sicherlich einige gute Anregungen gibt:

Beitrag
wie man da sehr gut sehen kann, machbar ist es immer, aber der Aufwand mitunter sehr hoch, ist halt die Frage ob es einem das wert ist.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.806
Ort
Ebstorf
OT muss man alles reparieren oder wäre es nicht einfacher neu zu bauen...

Hallo,

danke für die hilfreichen Hinweise.
Sehe ich auch so, die Polsterung müsste runter, gebrochene Zapfen erneuern, Zargen leimen, ausgebrochene Stücke ersetzen farbig alles wieder angleichen, Polsterung wieder aufbauen. Da steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Wert des Stuhles.
Ich werde die Instandsetzung ablehnen und der Dame versuchen, das begreiflich zu machen.

Gruß Ingo
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
15.056
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

wenn Geld (fast) keine Rolex spielt, zerlegen, Keilbruch säubern und leimen,
falsche Zapfen einschlitzen. Große Frage: wie sieht das Bein am oberen Ende aus?
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.806
Ort
Ebstorf
Hallo,

Projekt abgeschlossen.
Habe den Stuhl unrepariert zurückgegeben.
Einer der wenigen Fälle, bei denen ich für mich keinen sinnvollen, dem Wert des Stuhles angemessenen Weg einer Reparatur gesehen habe.

Gruß Ingo
 

Seanathair

ww-robinie
Registriert
16. März 2023
Beiträge
650
Ort
Kiel
Von dem hätte ich auch die Finger gelassen.
Hab grad den Stuhl meiner Nachbarin repariert. Der war aber bei weitem nicht in einem so desolaten Zustand. Die hinteren Beine waren losen. Neu verleimt und zusätzliche Verstärkungen in den Ecken mit verleimten und verschraubten Buchenklötzen.
Bezahlt, wie immer, mit Quitenmarmelade.
 
Oben Unten