Investieren in Zeiten wo alles teurer wird?

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.450
Ort
Rheinland
Denke die Martin steht außerhalb meines Budgets. Aber bestimmt nicht schlecht.
Hab mir die Dual auch anbieten lassen. Es sind tatsächlich nur einige Hundert Euro Differenz, meine eine Spanabnahme vom 8mm brauche ich nicht, aber der Anschlag der Dual gefällt mir sehr gut. Motor wäre dann 7,35KW ein S6. Digi Drive finde ich nicht schlecht aber der Mehrpreis von fast 1600€ finde ich schon heftig. Gummiwalzen bin ich immer noch geimpft von meiner ersten Hobelmaschine. Da fand ich die Teile grausig und ich hab Sorge das ich diese alle 2-3 Jahre tauschen muss. Hatte mit der Stahlwalze keine negativen Erfahrungen.
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.440
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Denke die Martin steht außerhalb meines Budgets. Aber bestimmt nicht schlecht.
Hab mir die Dual auch anbieten lassen. Es sind tatsächlich nur einige Hundert Euro Differenz, meine eine Spanabnahme vom 8mm brauche ich nicht, aber der Anschlag der Dual gefällt mir sehr gut. Motor wäre dann 7,35KW ein S6. Digi Drive finde ich nicht schlecht aber der Mehrpreis von fast 1600€ finde ich schon heftig. Gummiwalzen bin ich immer noch geimpft von meiner ersten Hobelmaschine. Da fand ich die Teile grausig und ich hab Sorge das ich diese alle 2-3 Jahre tauschen muss. Hatte mit der Stahlwalze keine negativen Erfahrungen.
Automatische Positioniersteuerung beim neuen Dickenhobel D 636 von Hofmann kostet nur 640 € netto Stand 2020.

1600 €(netto?) für "Digi drive" von felder sind echt heftig. Ist doch nur elektrische Höhenverstellung mit digitalanzeigen!?
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.450
Ort
Rheinland
Ja ich war auch sehr überrascht über den Preis. Ich hab da andere Preise gehört.... Hab es nur auf dem Papier stehen. Ich überschlafe das ganze jetzt einmal und dann werde ich zu den Verhandlungen übergehen.
 

moriko

ww-robinie
Registriert
26. Januar 2011
Beiträge
885
Ort
Berlin
Automatische Positioniersteuerung beim neuen Dickenhobel D 636 von Hofmann kostet nur 640 € netto Stand 2020.
Wahrscheinlich kommt da die „elektrische Verstellung“ als notwendige Option zur Posititoniersteuerung noch dazu.
Bei Felder beinhaltet „DigiDrive“ m.W. beides.

Ansonsten ist es bei Felder schon ähnlich, wie beim Autokauf, da werden Extras zu hohen „Marketing“-Preisen angeboten, die den realen Preis bei weitem nicht widerspiegeln.
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.450
Ort
Rheinland
So wie ich das lese ist die Power Drive Höhenverstellung bei der Dual Standard. Bei der AD951 musst du die extra ordern. Bei beiden Modellen kannst du DigiDrive dazu nehmen. Voraussetzung ist Power Drive.
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.440
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Wahrscheinlich kommt da die „elektrische Verstellung“ als notwendige Option zur Posititoniersteuerung noch dazu.
Bei Felder beinhaltet „DigiDrive“ m.W. beides.

Ansonsten ist es bei Felder schon ähnlich, wie beim Autokauf, da werden Extras zu hohen „Marketing“-Preisen angeboten, die den realen Preis bei weitem nicht widerspiegeln.
bei Hofmann kostet der dickenhobel auch 17.250 € stand 2020 . elektrische Höhenverstellung mit digi anz. ist standard.
Darf man wohl erwarten .:emoji_wink:
Tersawelle ist auch standard .
Solider Maschinenbau auf weltklasse Niveau :emoji_wink:
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.839
Ort
vom Lande
bei Hofmann kostet der dickenhobel auch 17.250 € stand 2020 . elektrische Höhenverstellung mit digi anz. ist standard.
Darf man wohl erwarten .:emoji_wink:
Tersawelle ist auch standard .
Solider Maschinenbau auf weltklasse Niveau :emoji_wink:
Wieso kaperst Du wieder einen Thread mit Deinem Schmarrn ?
Er hat doch im Eingang klipp und klar geschrieben was er möchte ! Einen ADH mit 510 mm ! Er arbeitet allein und war bisher mit der 410er Hammer auch zufrieden !
 

moriko

ww-robinie
Registriert
26. Januar 2011
Beiträge
885
Ort
Berlin
Hallo Christian,

Glückwunsch zur doch schnellen Kaufentscheidung! Wie lange musst Du warten?

Gruss Marco
 
Oben Unten