Überlege mal deren Antrieb, warum die das machen - das werden Restposten sein, oder Auslaufprodukte, oder Rückläufer, und die sind froh, wenn sie die Artikel so noch loswerden bzw verkaufen können. Geh mal nicht davon aus, dass die dabei drauflegen…
„das Geld wert sein“ ist relativ - wenn du was mit dem Inhalt anfangen kannst, ist es gut, wenn nur Gegenstände drin sind, die du ohnehin schon hast oder die du nicht brauchen kannst, haste Pech gehabt. Da du kein Einfluss auf den Inhalt hast, ist es eben ein Lotteriespiel.. Auch ist die Frage, welchen Preis die ansetzen, um schreiben zu können, die Artikel seien das dreifache wert. UVP vom Hersteller bei Markteinführung? Tatsächlicher Preis im Shop? Günstigster Preis bei Idealo?