Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

esel

ww-eiche
Registriert
22. November 2011
Beiträge
342
Ort
Pforzheim
Kann mir jemand sagen ob die Säge wohl was taugt? 120€ für ne TKS. Mir sagt aber Rückle als Hersteller nichts.
Wenn die was taugt würde ich die für das Geld holen und erstmal bis die Werkstatt steht einlagern.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Wenn du das Sägeblatt nicht schwenken musst, kriegst du günstiger wohl nichts solideres:emoji_slight_smile:
 

Obatzter

ww-robinie
Registriert
26. Dezember 2006
Beiträge
928
Ort
West-Wood-Forrest
Kann mir jemand sagen ob die Säge wohl was taugt? 120€ für ne TKS. Mir sagt aber Rückle als Hersteller nichts.
Wenn die was taugt würde ich die für das Geld holen und erstmal bis die Werkstatt steht einlagern.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/rueckle-tischkreissaege/3053981603-282-9043?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_c
Die wäre mir zu schwer. Aber bestimmt ein gutes Teil. Zu dem Kurs allemal.@esel, da sind doch 3 Handräder verbaut. Eines ist so wie ich es deute zum schwenken. Und zwar das linke
 

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.210
Ort
Stuttgarter Süden
Kann mir jemand sagen ob die Säge wohl was taugt? 120€ für ne TKS. Mir sagt aber Rückle als Hersteller nichts.
Wenn die was taugt würde ich die für das Geld holen und erstmal bis die Werkstatt steht einlagern.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Auf den Bildern ist kein Spaltkeil zu erkennen. Das allein wäre für mich ein Grund sie nicht zu nehmen.
Ansonsten ist das viel Metall fürs Geld. Wenn soweit alles funktioniert kann man da sicherlich mal ein wenig dran arbeiten. Ich gehe aber davon aus, dass sie danach eher ins Altmetall geht. Die ist m.E. nicht ohne Grund so günstig.
 

Mater1984

ww-robinie
Registriert
26. März 2013
Beiträge
1.632
Ort
Bretzfeld (bei Heilbronn)
Auf den Bildern ist kein Spaltkeil zu erkennen. Das allein wäre für mich ein Grund sie nicht zu nehmen.
Ansonsten ist das viel Metall fürs Geld. Wenn soweit alles funktioniert kann man da sicherlich mal ein wenig dran arbeiten. Ich gehe aber davon aus, dass sie danach eher ins Altmetall geht. Die ist m.E. nicht ohne Grund so günstig.
Spaltkeil steht im Text, dass er dabei ist.
Die steht schon seit April drin und kostete mal glaub 500€. Letzte Woche noch 250€ wo ich sie das erste Mal angeschaut hab. :emoji_slight_smile:
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.769
Ort
Heidelberg
Die wäre mir zu schwer. Aber bestimmt ein gutes Teil. Zu dem Kurs allemal.@esel, da sind doch 3 Handräder verbaut. Eines ist so wie ich es deute zum schwenken. Und zwar das linke
Die hat auch drei Stern-Dreieck-Schalter. Vielleicht für eine motorische Schwenkung? :emoji_wink: :emoji_slight_smile:
Das war mal eine Kombi. Da fehlt auch schon was.

Eine TKS ohne Schlitten und ohne Schwenkung würde ich mir ganz gut überlegen, außer ich möchte nur Hochsitze oder ähnliches aus meinem eigenen Holz aus'm Wald bauen, wo ich viel längs sägen muss. Wenigstens ein Schlitten=Schiebetisch hilft schon viel.
 

Mater1984

ww-robinie
Registriert
26. März 2013
Beiträge
1.632
Ort
Bretzfeld (bei Heilbronn)
Die hat auch drei Stern-Dreieck-Schalter. Vielleicht für eine motorische Schwenkung? :emoji_wink: :emoji_slight_smile:
Das war mal eine Kombi. Da fehlt auch schon was.

Eine TKS ohne Schlitten und ohne Schwenkung würde ich mir ganz gut überlegen, außer ich möchte nur Hochsitze oder ähnliches aus meinem eigenen Holz aus'm Wald bauen, wo ich viel längs sägen muss. Wenigstens ein Schlitten=Schiebetisch hilft schon viel.
Ja ich hab inzwischen rausgefunden, dass der Hersteller eigentlich gar keine reinen TKS gebaut hat.
https://wtp.hoechsmann.com/de/lexikon/17418/ruckle
 

esel

ww-eiche
Registriert
22. November 2011
Beiträge
342
Ort
Pforzheim
Die wäre mir zu schwer. Aber bestimmt ein gutes Teil. Zu dem Kurs allemal.@esel, da sind doch 3 Handräder verbaut. Eines ist so wie ich es deute zum schwenken. Und zwar das linke
Das große Handrad wird dafür sein, zwei Stangen auszufahren (die großen Löcher an der seite) an denen ein zweite kreissäge hängt. Die kleinen vermutlich die Schnitthöhe für beide sägeblätter
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
8.023
Ort
heidelberg
Ja ich hab inzwischen rausgefunden, dass der Hersteller eigentlich gar keine reinen TKS gebaut hat.
Hallo

Dürfte eine Doppelablängsäge gewesen sein , an der schon jemand rumgebastelt hat .
Mittels Handrad wurde das zweite Agreggat verschoben .

Wie PrimaNoctis schon sagte , kein Schlitten , kein schrägstellbares Blatt .

Schrägstellbares Blatt muss nicht unbedingt sein , kein Schlitten oder Schiebetisch ist ein abslutes No Go .
Mit so einem Teil wird man auf Dauer nicht glücklich .

Vor 3 Monaten eine Altendorf F 90 gesehen in gutem Zustand .
Für 500 € .
Die deutlich bessere Wahl :emoji_wink:

Gruß
 
Oben Unten