Tim Taylor
ww-ulme
Hallo,
eine Freundin hat aus zwei alten Schubladen zwei Insektenhäuser gebastelt. Dabei hat sie auch feuchten Lehm als Füllmaterial genommen und eine Eckverbindung bei einem Haus hat sich geöffnet.
Meine Idee wäre nun nichtrostende (Edelstahl-) Winkel an den Ecken zu befestigen und zur Not mit einer Holzecke als Zugabe zu unterfüttern und zu schrauben, da ich denke, daß wenn das ganze im Freien hängt, doch noch mehr Stabilität gebrauchen könnte, da auch die anderen Ecken aufgehen werden.
Problem, wie bekomme ich den überstehenden Zinken entfernt, mit möglichst wenig Vibrationen auf den Inhalt auszuüben, da ich befürchte, das der Lehm reißen wird.
Oder habt ihr noch bessere Ideen, wie man das anders Reparieren könnte. Neubau kommt für sie nicht in Frage.
Viele Grüße
Oliver
eine Freundin hat aus zwei alten Schubladen zwei Insektenhäuser gebastelt. Dabei hat sie auch feuchten Lehm als Füllmaterial genommen und eine Eckverbindung bei einem Haus hat sich geöffnet.
Meine Idee wäre nun nichtrostende (Edelstahl-) Winkel an den Ecken zu befestigen und zur Not mit einer Holzecke als Zugabe zu unterfüttern und zu schrauben, da ich denke, daß wenn das ganze im Freien hängt, doch noch mehr Stabilität gebrauchen könnte, da auch die anderen Ecken aufgehen werden.
Problem, wie bekomme ich den überstehenden Zinken entfernt, mit möglichst wenig Vibrationen auf den Inhalt auszuüben, da ich befürchte, das der Lehm reißen wird.
Oder habt ihr noch bessere Ideen, wie man das anders Reparieren könnte. Neubau kommt für sie nicht in Frage.
Viele Grüße
Oliver