Innenfensterbank aus Holz

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Er hat Recht, den Unterschied sieht wenn überhaupt der Fachmann und das höchstens an der verschwindend schmalen Acrylfuge.
 

TomfromMuc

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2011
Beiträge
1.505
Ort
bei München
Hallo Rotkehlchen,

Dein Bauleiter und Putzer haben völlig Recht. Leibung bis runter putzen mit Eckschutz, an der Vorderkante der Brüstung horizontal Eckschutz auf richtige Höhe setzen und hinterher sauber einschneiden (so wie ich es oben schon beschrieben habe). Ist alles sauber gemacht, erkennt man es nicht, denn eine Acrylfuge sollte in beiden Fällen gemacht werden. Kellenschnitt (wenn Bank vor dem Putz) ist an der Stelle wohl nicht mehr zeitgemäß.

Wichtig: der Putzer muß die Leibung rechtwinklig zum Fenster machen. Vor allem, wenn sie hinten aufmachen, tust Du Dich beim einschneiden hart und mußt eine Seite hinterschneiden und von oben eindrehen. Gehen die Leibungen hinten leicht zusammen, ist es nicht so schlimm. Wichtig: exaktes Aufmaß beim Ausklinken und sauber arbeiten mit Schmiegen, dann geht das.

Beiliegend zwei Fotos. Ich glaube nicht, daß jemand erkennt, ob erst die Bank oder erst der Putz da war.

LG vom Bauleiter (der auf seinen Baustellen auch immer diesen Weg wählt),

Tom
 

Anhänge

  • P1060951.jpg
    P1060951.jpg
    528,8 KB · Aufrufe: 60
  • P1060953.jpg
    P1060953.jpg
    426,1 KB · Aufrufe: 57

Rotkehlchen

ww-pappel
Registriert
25. Februar 2016
Beiträge
2
Ja, das sieht gut aus. Danke für die Antwort. Ich werde die Info direkt an den Verputzer weitergeben.
Viele Grüsse!
 
Oben Unten