Ich hatte vorhin mit einem Kollegen aus dem Forstbereich telefoniert. Und er meinte, er hätte da noch eine Weißeiche liegen, die er überlegt aufzusägen.
Jetzt frage ich mich, was er genau meint. Mir ist das nicht so geläufig.
Die einen unterscheiden Weißeichen und Roteichen. Dann wäre aber jede Trauben- oder Stieleiche gleich Weißeichenholz, also das normale Eichenholz? Ist das so? Also garnix "besonderes".
Jetzt frage ich mich, was er genau meint. Mir ist das nicht so geläufig.
Die einen unterscheiden Weißeichen und Roteichen. Dann wäre aber jede Trauben- oder Stieleiche gleich Weißeichenholz, also das normale Eichenholz? Ist das so? Also garnix "besonderes".