minig
ww-pappel
Hallo zusammen,
Lese normalerweise hier hauptsächlich und es handelt sich um kein klassisches Holz/Schreiner-Thema.
Da es hier aber immer wieder weitergehende Themen/Fragen gibt und sich viel Wissen tummelt, wage ich mich vor. Falls unerwünscht, bitte ich um Entschuldigung und gerne schließen!
Wir haben am Haus zwei Stellen, an denen ich gerne wandbefestigt Sitzgelegenheiten anbringen möchte. Da voll bewittert und mir die Optik gefällt, bin ich an "Stadionstühlen"/Stadionsitzen" hängengeblieben. Praktisch zwei Kunststoff-Halbschalen, mit Klappmechanismus, an der Wand befestigt. Somit wenn nicht in Benutzung aus dem Weg, robust und wetterbeständig, sowie bei Bedarf einfach zu reinigen. Aber: Meine Suchen waren vergleichsweise schlecht erfolgreich. Folgendes habe ich gesehen:
Stefan
Lese normalerweise hier hauptsächlich und es handelt sich um kein klassisches Holz/Schreiner-Thema.
Da es hier aber immer wieder weitergehende Themen/Fragen gibt und sich viel Wissen tummelt, wage ich mich vor. Falls unerwünscht, bitte ich um Entschuldigung und gerne schließen!
Wir haben am Haus zwei Stellen, an denen ich gerne wandbefestigt Sitzgelegenheiten anbringen möchte. Da voll bewittert und mir die Optik gefällt, bin ich an "Stadionstühlen"/Stadionsitzen" hängengeblieben. Praktisch zwei Kunststoff-Halbschalen, mit Klappmechanismus, an der Wand befestigt. Somit wenn nicht in Benutzung aus dem Weg, robust und wetterbeständig, sowie bei Bedarf einfach zu reinigen. Aber: Meine Suchen waren vergleichsweise schlecht erfolgreich. Folgendes habe ich gesehen:
- Stadionausstatter, bei denen ich nicht glaube, dass Sie drei Stück verkaufen.
- Andere Anbieter wie Möbel Mitter ("Mod. Franziska_MM2013", kann gerne einen Link teilen wenn das OK ist) sind nur begrenzt verfügbar. Angefragt habe ich dort aber tatsächlich noch nicht.
- Letzte Kategorie sind Duschsitze
. DIese haben zumeist keine Rückenlehne, sehen billig aus und werden voraussichtlich aussen nicht lange überleben.
- Selbstbau (Optik ggf. analog dem hier https://www.woodworker.de/forum/threads/klappsitz-beschlag-für-draußen.116950/#post-808137 gezeigten Modell) hatte ich überlegt, weil voll bewittert aber auch eher ausgeschlossen.
Stefan