Hallo liebes Forum,
im Herbst steht die Renovierung des ersten Eigenheims an. Nachdem mich ein Makita Akkuschrauber + kabelgebundener Schlagbohrer durch 15 Jahre Mietwohnung gebracht haben, muss jetzt neues Werkzeug her. Der Schlagbohrer läuft vermutlich noch 20 Jahre, der Akkuschrauber gibt leider langsam den Geist auf (Schlagfunktion geht nicht mehr aus, was insbesondere beim Schrauben recht unpraktisch ist).
Um sich den Aufwand mit verschiedenen Akkusystemen zu sparen, war der Plan erst einmal bei einem Hersteller zu bleiben. Hier habe ich oftmals den Ratschlag "such dir einfach die Farbe aus die dir am besten gefällt" gehört, aber ganz so einfach erlaubt es mir mein Kopf es leider nicht zu machen
Geplant ist allgemeine Haussanierung (Fußleisten, ein paar Trockenbauwände, vielleicht mal eine Tür etc. zuschneiden) und in Zukunft auch (hobbymäßiger) Möbelbau im Keller.
Hierzu plane ich zu kaufen:
- Akku Tauchsäge: Hier habe ich bereits unzählige Stunden in Youtube Reviews etc. versunken, mit dem Ergebnis, dass ich auch nicht wirklich schlauer bin als zuvor. Da ich mir (in näherer Zukunft) keine Tischkreissäge anschaffen werde, halte ich dieses Werkzeug für das wichtigste von allen. Der Plan ist es die Säge mit Parallelanschlag (sowas in der Art https://tsoproducts.com/parallel-guide-system/) als eine Art "TKS-light" zu verwenden. Manche Reviews sagen, die Bosch sägt nicht gerade, andere halten sie für toll..
- Akku Bohrschrauber und Akku Schlagschrauber: Keine besonderen Anforderungen, soll halt funktionieren
- Akku Kantenfräse: Hier habe ich viel gutes über Bosch gelesen.
- Akku Stichsäge: Eher unwichtig, aber wenn man nichts hat mit dem man mal eine Kurve sägen kann steht man blöd da. Würde es ggf. Sinn machen Bohrschrauber, Schlagschrauber und Stichsäge von Einhell oder vergleichbar zu kaufen und viel Geld nur für Tauchsäge und Fräser auszugeben?
- Metabo KGSV 72 Xact SYM (nur der Vollständigkeit halber aufgeführt, da kein Akku und für die Systementscheidung irrelevant, nur falls es relevant sein sollte, dass es noch eine andere Säge gibt)
Ich habe mir mal ein paar (ok, viel zu viele) Gedanken gemacht und versucht, ein paar Kombinationen zu finden:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1SFBX5lda46Zez_gtV99c7jyeOlv0Me1KnwG-lvAifwY/edit?usp=sharing
Für Bosch spricht die derzeit laufende ProDeal Aktion. Mit den gewählten Werkzeugen würde ich 2 x 5,4 Ah ProCore Akkus umsonst bekommen. Die Kantenfräse gefällt mir super.
Für Metabo spricht die (laut vielen Tests) beste Tauchsäge.
Makita hat 40V, und wird oft empfohlen
Bei DeWalt und Milwaukee, keine Ahnung, ich glaube da gefällt mir einfach die Farbe
Gibt es gute Gründe für einen oder den anderen Hersteller? Ich habe das Gefühl, mit jeder Stunde die ich mehr lese werde ich verwirrter..
Edit: Ich plane nicht unbedingt alles auf einmal zu kaufen, eine Fräse z.B. brauche ich vermutlich zum renovieren gar nicht. Aber ich wollte es schon einmal berücksichtigen, da ich auf jeden Fall mal eine haben will. Nicht Akku Geräte wie z.B. einen vorhandenen Schwingschleifer habe ich nicht aufgezählt
im Herbst steht die Renovierung des ersten Eigenheims an. Nachdem mich ein Makita Akkuschrauber + kabelgebundener Schlagbohrer durch 15 Jahre Mietwohnung gebracht haben, muss jetzt neues Werkzeug her. Der Schlagbohrer läuft vermutlich noch 20 Jahre, der Akkuschrauber gibt leider langsam den Geist auf (Schlagfunktion geht nicht mehr aus, was insbesondere beim Schrauben recht unpraktisch ist).
Um sich den Aufwand mit verschiedenen Akkusystemen zu sparen, war der Plan erst einmal bei einem Hersteller zu bleiben. Hier habe ich oftmals den Ratschlag "such dir einfach die Farbe aus die dir am besten gefällt" gehört, aber ganz so einfach erlaubt es mir mein Kopf es leider nicht zu machen
Geplant ist allgemeine Haussanierung (Fußleisten, ein paar Trockenbauwände, vielleicht mal eine Tür etc. zuschneiden) und in Zukunft auch (hobbymäßiger) Möbelbau im Keller.
Hierzu plane ich zu kaufen:
- Akku Tauchsäge: Hier habe ich bereits unzählige Stunden in Youtube Reviews etc. versunken, mit dem Ergebnis, dass ich auch nicht wirklich schlauer bin als zuvor. Da ich mir (in näherer Zukunft) keine Tischkreissäge anschaffen werde, halte ich dieses Werkzeug für das wichtigste von allen. Der Plan ist es die Säge mit Parallelanschlag (sowas in der Art https://tsoproducts.com/parallel-guide-system/) als eine Art "TKS-light" zu verwenden. Manche Reviews sagen, die Bosch sägt nicht gerade, andere halten sie für toll..
- Akku Bohrschrauber und Akku Schlagschrauber: Keine besonderen Anforderungen, soll halt funktionieren
- Akku Kantenfräse: Hier habe ich viel gutes über Bosch gelesen.
- Akku Stichsäge: Eher unwichtig, aber wenn man nichts hat mit dem man mal eine Kurve sägen kann steht man blöd da. Würde es ggf. Sinn machen Bohrschrauber, Schlagschrauber und Stichsäge von Einhell oder vergleichbar zu kaufen und viel Geld nur für Tauchsäge und Fräser auszugeben?
- Metabo KGSV 72 Xact SYM (nur der Vollständigkeit halber aufgeführt, da kein Akku und für die Systementscheidung irrelevant, nur falls es relevant sein sollte, dass es noch eine andere Säge gibt)
Ich habe mir mal ein paar (ok, viel zu viele) Gedanken gemacht und versucht, ein paar Kombinationen zu finden:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1SFBX5lda46Zez_gtV99c7jyeOlv0Me1KnwG-lvAifwY/edit?usp=sharing
Für Bosch spricht die derzeit laufende ProDeal Aktion. Mit den gewählten Werkzeugen würde ich 2 x 5,4 Ah ProCore Akkus umsonst bekommen. Die Kantenfräse gefällt mir super.
Für Metabo spricht die (laut vielen Tests) beste Tauchsäge.
Makita hat 40V, und wird oft empfohlen
Bei DeWalt und Milwaukee, keine Ahnung, ich glaube da gefällt mir einfach die Farbe
Gibt es gute Gründe für einen oder den anderen Hersteller? Ich habe das Gefühl, mit jeder Stunde die ich mehr lese werde ich verwirrter..
Edit: Ich plane nicht unbedingt alles auf einmal zu kaufen, eine Fräse z.B. brauche ich vermutlich zum renovieren gar nicht. Aber ich wollte es schon einmal berücksichtigen, da ich auf jeden Fall mal eine haben will. Nicht Akku Geräte wie z.B. einen vorhandenen Schwingschleifer habe ich nicht aufgezählt
Zuletzt bearbeitet: