inselino
ww-robinie
- Registriert
- 15. Januar 2017
- Beiträge
- 1.318
Hallo zusammen,
nachdem ich ja vor knapp 3 Jahren mit einer Werkbank in einem Altstadt-Keller angefangen habe (grob 5qm), haben sich jetzt räumlich einige neue Möglichkeiten ergeben.
So sieht die Lage ungefähr aus:
Es sind 2 Räume die 1,85 hoch sind und grob 7x5m mit einer tragenden Säule ziemlich mittig. Also irgendwie schon viel Platz aber diese Säule stört schon etwas. Da die trangend ist und da nen ganzer Wohnhausflügel draufsteht verlegt man die aber auch nicht mal so.
Drehstrom ist mehr oder weniger vorhanden und die Räume sind dank der Heizungsstränge die nach oben steigen auch etwas beheizt. Wie es im knackigen Winter aussieht weiß ich nicht aber bei aktuellen 0 Grad sind es noch 12-15 Grad dort unten und in den anderen Teilen des Kellers hatte ich auch noch keine Probleme mit Temperaturen unter 8-10 Grad.
Eine Katastrophe sind die Zugänge denn wie üblich sind es Innenhof Kellertreppen die dann im 90 Grad Winkel abknickend durch eine 90 breite Tür.
Jetzt wird sicher die Frage kommen, was ich da unten machen möchte.
Nunja, so ein kleiner Traum ist ja auch mal größere Möbel z.B. ein Bett, einen Tisch oder ein Regal richtig aus Massivholz zu bauen. Mir ist klar, dafür braucht es eine entsprechende Ausstattung (ADH, Bandsäge, Formatkreissäge, ggf. Tischfräse o.ä.). Ich habe dabei überhaupt kein Zeitdruck und wie ich mir die letzten drei Jahre immer mal wieder ein Werkzeug für neue Projekte gekauft habe so habe ich es auch mit den größeren Maschinen vor.
Ich würde z.B. auch super gerne runde Dinge aus Holz drechseln.
Keine Ahnung ob die Dinge überhaupt mit diesen Zugängen, der niedrigen Decke etc. machbar sind aber dafür bin ich ja jetzt mal hier mit den groben Rahmenpunkten um eure Gedanken zu hören.
Was ist realistisch, was nicht?
Welche Firmen sollte man für welche Geräte ins Auge fassen um in der Bucht nach gebrauchten alten Maschinen zu suchen. Ich bin mir auch nicht zu schade hier und da was zu tauschen und zu reparieren, bin aber kein Metaller der neue Teile drehen kann doer einen Motor neu wickeln könnte.
Soweit von mir, ich freue mich über eure Gedanken dazu.
nachdem ich ja vor knapp 3 Jahren mit einer Werkbank in einem Altstadt-Keller angefangen habe (grob 5qm), haben sich jetzt räumlich einige neue Möglichkeiten ergeben.
So sieht die Lage ungefähr aus:
Es sind 2 Räume die 1,85 hoch sind und grob 7x5m mit einer tragenden Säule ziemlich mittig. Also irgendwie schon viel Platz aber diese Säule stört schon etwas. Da die trangend ist und da nen ganzer Wohnhausflügel draufsteht verlegt man die aber auch nicht mal so.
Drehstrom ist mehr oder weniger vorhanden und die Räume sind dank der Heizungsstränge die nach oben steigen auch etwas beheizt. Wie es im knackigen Winter aussieht weiß ich nicht aber bei aktuellen 0 Grad sind es noch 12-15 Grad dort unten und in den anderen Teilen des Kellers hatte ich auch noch keine Probleme mit Temperaturen unter 8-10 Grad.
Eine Katastrophe sind die Zugänge denn wie üblich sind es Innenhof Kellertreppen die dann im 90 Grad Winkel abknickend durch eine 90 breite Tür.
Jetzt wird sicher die Frage kommen, was ich da unten machen möchte.
Nunja, so ein kleiner Traum ist ja auch mal größere Möbel z.B. ein Bett, einen Tisch oder ein Regal richtig aus Massivholz zu bauen. Mir ist klar, dafür braucht es eine entsprechende Ausstattung (ADH, Bandsäge, Formatkreissäge, ggf. Tischfräse o.ä.). Ich habe dabei überhaupt kein Zeitdruck und wie ich mir die letzten drei Jahre immer mal wieder ein Werkzeug für neue Projekte gekauft habe so habe ich es auch mit den größeren Maschinen vor.
Ich würde z.B. auch super gerne runde Dinge aus Holz drechseln.
Keine Ahnung ob die Dinge überhaupt mit diesen Zugängen, der niedrigen Decke etc. machbar sind aber dafür bin ich ja jetzt mal hier mit den groben Rahmenpunkten um eure Gedanken zu hören.
Was ist realistisch, was nicht?
Welche Firmen sollte man für welche Geräte ins Auge fassen um in der Bucht nach gebrauchten alten Maschinen zu suchen. Ich bin mir auch nicht zu schade hier und da was zu tauschen und zu reparieren, bin aber kein Metaller der neue Teile drehen kann doer einen Motor neu wickeln könnte.
Soweit von mir, ich freue mich über eure Gedanken dazu.