Kleine Rückmeldung: Das Rad ist ab.
Danke euch allen, das Entscheidende war echt der Brenner. Ich habe zuerst den Abzieher mit ordentlichen Schrauben versehen und satte Vorspannung draufgegeben. Dann von hinten mit dem Brenner ordentlich heiß gemacht.
Das Teil ins vorbereitete Rohr gesteckt und einen ordentlichen Schlag mit dem fetten Hammer auf den Abzieher (Keine Panik, selbstgebaut für diesen Zweck und Wegwerfartikel). Dabei hats die Felge etwas verbogen, da die Bleche durch die Hitze und hohe Vorspannung wohl weich wurden, und die innere Schweißnaht der Hülse ist gebrochen. (Ich denke ich nehme die Pelle jetzt runter, mache die Felge noch mal heiß und richte sie, innen wird halt nachgeschweißt - ist ja ein Mäher und kein Rennwagen).
Nun gut, der kräftige Schlag bewegte die Achse einen guten Millimeter. Hab dann alles abgebaut und abkühlen lassen, danach ließ sich die Welle mit kräftigen Schlägen austreiben. Wie erwartet innen komplett festgerostet. Ist aber gerade und alle Gewinde/Verzahnungen sind vollständig intakt.
ich habe hier 2 Herkules SH60 Rasenmähertraktoren mit Kawasaki Motor.
Viel zu neu

Meine sind schon Oldtimer von Ende der 80er, wurden von MTD für Raiffeisen gefertigt. Nix Plastik, alles Blech. Absolut robuste Technik - darum mache ich ja einen wieder schick.
Aber danke für dein Angebot!
Ich hab damit keine Eile, habe noch einen John-Deere Aufsitzer neueren Baujahrs mit 20PS, sowie einen Honda Handmäher mit Antrieb.