Zicadio
ww-pappel
Hallo zusammen,
ich baue grade eine Arbeitsplatte für eine Spüle ein und suche einen Rat. Der Hersteller hat ein paar Meter HPL-Kante für die Schnittkanten im gleichen Dekor mitgeliefert, allerdings ist die Kante ohne Schmelzkleber. Ich muß u.a. eine Schnittkante direkt neben der Spüle damit belegen, die recht wassergefährdet ist, weil sie nur 5cm neben der Spüle liegt. Hier eine Zeichnung:
Die Arbeitsplatte ist so eine Standard-Preßspanplatte mit HPL-Oberfläche und Postforming-Kante vorne. Ich würde die Kante neben der Spüle gern irgendwie möglichst wasserdicht bekommen und habe auch schon recherchiert. Ich habe unterschiedlich Infos gefunden und bin unsicher welche am besten funktionieren würde. Deshalb freue ich mich über Feedback, was am wasserdichtesten wäre und auch welche Produkte man konkret dafür nehmen könnte.
Methode 1
Mit Expoxiharz 2 – 3 Mal bestreichen (soll tief in die Spanplatte eindringen und dadurch gut gegen Wasser abdichten), und dann die Kante damit aufkleben. Mit Epoxi habe ich noch nie gearbeitet und weiß nicht, wie das genau verarbeitet wird und was beim Kleben zu beachten ist (ist Anpressen wichtig? Trockenzeit? Sonstnochwas?).
Methode 2
MS-Polymer-Klebstoff wurde auch vorgeschlagen. Allerding soll der nicht so gut in die Platte eindringen.
Methode 3
Es wurde noch ein Klebstoff namens Helmipur 2146 empfohlen, keine Ahnung welcher Typ das ist.
ich baue grade eine Arbeitsplatte für eine Spüle ein und suche einen Rat. Der Hersteller hat ein paar Meter HPL-Kante für die Schnittkanten im gleichen Dekor mitgeliefert, allerdings ist die Kante ohne Schmelzkleber. Ich muß u.a. eine Schnittkante direkt neben der Spüle damit belegen, die recht wassergefährdet ist, weil sie nur 5cm neben der Spüle liegt. Hier eine Zeichnung:
Die Arbeitsplatte ist so eine Standard-Preßspanplatte mit HPL-Oberfläche und Postforming-Kante vorne. Ich würde die Kante neben der Spüle gern irgendwie möglichst wasserdicht bekommen und habe auch schon recherchiert. Ich habe unterschiedlich Infos gefunden und bin unsicher welche am besten funktionieren würde. Deshalb freue ich mich über Feedback, was am wasserdichtesten wäre und auch welche Produkte man konkret dafür nehmen könnte.
Methode 1
Mit Expoxiharz 2 – 3 Mal bestreichen (soll tief in die Spanplatte eindringen und dadurch gut gegen Wasser abdichten), und dann die Kante damit aufkleben. Mit Epoxi habe ich noch nie gearbeitet und weiß nicht, wie das genau verarbeitet wird und was beim Kleben zu beachten ist (ist Anpressen wichtig? Trockenzeit? Sonstnochwas?).
Methode 2
MS-Polymer-Klebstoff wurde auch vorgeschlagen. Allerding soll der nicht so gut in die Platte eindringen.
Methode 3
Es wurde noch ein Klebstoff namens Helmipur 2146 empfohlen, keine Ahnung welcher Typ das ist.