Tomm
ww-ulme
- Registriert
- 12. Oktober 2006
- Beiträge
- 181
Servus,
ich bräuchte mal einen Tipp.
Situation:
Für ein Systemmöbel setze ich Multiplexplatten ein, die mit HPL beschichtet sind. Vier Farben: "Weiß" und das "Holzdekor" sind ziemlich unempfindlich. Das "Schwarzbraun" und "Rot" leiden bei ihrem Weg "Hersteller/Transporteur/Beschichter/Schreiner/Zu mir" so stark, dass im Grunde keine Platte ohne Kratzer dabei ist.
Das HPL ist von Egger. Alle haben eine leichte Struktur (ST15), damit man das Möbel auch farbig machen kann und dabei die selben Oberflächen hat. (Es gibt ja auch ganz glatte HPL´s)
Frage:
Habt ihr Erfahrungen mit unterschiedlichen Herstellern?
Wer macht unempfindlichere HPL´s?
Ist das HPL, egal von wem, immer so anfällig?
Andere Ideen?
Über Eure Erfahrungen und Tipps würde ich mich sehr freuen.
Schönen Gruß
Thomas
ich bräuchte mal einen Tipp.
Situation:
Für ein Systemmöbel setze ich Multiplexplatten ein, die mit HPL beschichtet sind. Vier Farben: "Weiß" und das "Holzdekor" sind ziemlich unempfindlich. Das "Schwarzbraun" und "Rot" leiden bei ihrem Weg "Hersteller/Transporteur/Beschichter/Schreiner/Zu mir" so stark, dass im Grunde keine Platte ohne Kratzer dabei ist.
Das HPL ist von Egger. Alle haben eine leichte Struktur (ST15), damit man das Möbel auch farbig machen kann und dabei die selben Oberflächen hat. (Es gibt ja auch ganz glatte HPL´s)
Frage:
Habt ihr Erfahrungen mit unterschiedlichen Herstellern?
Wer macht unempfindlichere HPL´s?
Ist das HPL, egal von wem, immer so anfällig?
Andere Ideen?
Über Eure Erfahrungen und Tipps würde ich mich sehr freuen.
Schönen Gruß
Thomas