Holztruhe meines Großvaters restaurieren

Mboeck

ww-pappel
Registriert
22. April 2025
Beiträge
2
Ort
Duesseldorf
Hallo zusammen,

Ich habe eine kleine berufliche Auszeit vor mir und möchte ein paar Holzarbeiten in unserer Wohnung vornehmen.
Ich habe eine alte Holztruhe meines Großvaters mitgenommen die ein wenig verunstaltet wurde in den letzten 30 Jahren. Jetzt möchte ich diese weitestgehend wiederherstellen. Ich überlege die Füße abzunehmen (diese sind teilweise nur aufgesetzt worden), die Truhe abzubeizen und die Nägeleinschläge im Deckel irgendwie auszubessern. Habt ihr hier Hinweise zum Vorgehen und zum benötigten Material?

Viele Grüße

Martin
 

Anhänge

  • IMG_2808.jpeg
    IMG_2808.jpeg
    251,9 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_2809.jpeg
    IMG_2809.jpeg
    257,2 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_2810.jpeg
    IMG_2810.jpeg
    241 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_2811.jpeg
    IMG_2811.jpeg
    273,6 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_2812.jpeg
    IMG_2812.jpeg
    170 KB · Aufrufe: 127

Roterbischof

ww-robinie
Registriert
5. November 2019
Beiträge
955
Ort
Ludwigshafen
Hallo, man kann es mit ablaugen probieren, das würde ich aber erstmal an einer nicht sichtbaren Stelle testen, da es sich hier wohl um nicht schichtbildende fahren handelt. Mfg
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.746
Ort
südlicher Odenwald
Hallo Martin
Die Oberfläche deiner Truhe sieht nach etwas ähnlichem wie Beize aus, evtl. noch mit einem Überzug. Nur anhand der Fotos kann ich das aber nicht näher bestimmen. Sehr wahrscheinlich wirst du da aber mit Abbeizen oder Ablaugen nicht erfolgreich sein. Obwohl ich das ungerne empfehle, wird es wohl auf Abschleifen hinauslaufen. Wenn möglich, dazu die unteren Leisten entfernen. Dann ist das Abschleifen einfacher.
Die Nägel würde ich einfach versenken und die Löcher dann mit Hartwachs in passender Farbe füllen. Die Farbe des Hartwachses erst aussuchen, wenn die Truhe für die neue Oberfläche schon grundiert/geölt wurde (ich weiß nicht, was du als zukünftige Oberfläche geplant hast).
Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.156
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ich persönlich würde nur den andersartigen Fuß ersetzen. gut sauber machen. Evtl lose teile anleimen / fixieren. Evtl die einen oder andere Fehlstelle mit Wachskitt kaschieren. Aber ansonsten nix machen. Das Teil ist alt und darf es auch zeigen. Ob die abgeschliffen, abgebeizt oder wie auch immer behandelt besser aussieht : da wäre ich mir sehr unsicher.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.863
Ort
Kiel
Ich würde [TM] bis auf das rohe Holz runterschleifen. Dann wahrscheinlich Ölen. Oder weiß anstreichen.
Aber diese Beize da drauf finde ich schwer erträglich. Jägerzauncharme.
 

Flo R.

ww-fichte
Registriert
9. März 2025
Beiträge
24
Ort
Wien
stell dann ein foto rein! find ich super, dass du die kiste herrichtest.
 
Oben Unten